Podcast
Ich bin Jana Wieduwilt, Unternehmerin, Marketingspezialistin und BusinessPilgerin.
Meine Leidenschaft ist es, wirksame Marketingkonzepte für und vor allem mit meinen Kunden zu entwickeln. Gerade jetzt in der Corona-Krise ist die Zeit, den Grundstein zu legen, für ein nachhaltiges Geschäft.
Dann kommen die Kunden zu dir, mit denen es leicht geht. Mit denen es Spaß macht. Und die das Geld zahlen, das angemessen ist für deine Leistung.
Dabei wende ich das von mir entwickelte Konzept des BusinessPilgerns an. Ich stelle die richtigen Fragen, bin 100 % bei dir und deinem Business!
Dabei lösen sich blockierte Gedankenkreise zu offenen und überraschenden Lösungen, wie du glücklicher wirst und vor Freude über das Ergebnis für jetzt und die nächsten Jahre einen Plan hast.
Gemeinsam mit meiner behutsamen Begleitung entstehen Ideen und du bekommst die Einblick in die praktischen Fragen des strategischen Marketings. Ganz entspannt.
Wenn du Lust hast, mit mir in echt oder virtuell pilgern zu gehen und die besten Marketing Ideen für dein Business zu entwickeln und umzusetzen, dann schreib mir: info@wieduwilt-kommunikation.de oder folge mir auf meinen Social Media Kanälen unter Jana Wieduwilt.
Ich freue mich auf dich!
#227 – Wie habe ich mein Seelenbusiness gefunden? Die Agentur für Arbeit ist schuld daran, dass ich mein Seelenbusiness in meiner Positionierung gefunden habe.
Sie sind überqualifiziert! Wenn du hörst, dass du zuviel weißt. Die Agentur für Arbeit hat mich 2002 zu meinem Seelenbusiness geführt. Eine Zuhörerin meines Podcasts hat mich gefragt, wie ich mein Seelenbusiness gefunden habe. Und diese Frage [...]
#226 – Hast du Phronemophobie? Hast du Angst vor dem Denken?
Kennst du Phronemophobie? Das ist - aus der Rubrik weniger direkt relevantes Wissen - die Angst vor dem Denken. Hier kommt der Disclaimer. Es geht mir nicht darum, hier jemanden Erkranktes zu beleidigen, sondern auf unterhaltsame Weise auf [...]
#225 – Storytelling in den #72stories – Florian Hommeyer
Höre den Podcast
#224 – Geboren um am Pool zu liegen – Authentische Instagramer – so geht micro influencing
Achtung. Disclaimer. Dieser Podcast kann Spuren von Ironie und Lästereien enthalten. Selbstverständlich möchte ich niemanden angreifen und/oder beleidigen. Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind rein zufällig. Komm grad mit an den Pool. Und dann.. nein warte, noch ein Stück nach [...]
#223 – Wenn ich heute 20 wäre – wäre es dann besser? Ob jünger immer besser ist?
Wie lange hast du noch bis zur Rente? ? Alles klar, ich bins, immer noch Jana, die BusinessPilgerin. Neulich habe ich wieder beim Pilgern Menschen "belauscht". Eine ältere Frau unterhielt sich mit einem jungen Mann. "Wenn ich [...]
#222 – Das wichtigste im Direktmarketing – ein Interview mit Steffen Rauschenbach
Wer Hunde führen will, der braucht im Grunde drei Eigenschaften - Einfühlungsvermögen - Konsequenz und - eine gute Beobachtungsgabe Was seine Leidenschaft für die pfiffige Vierbeiner mit Marketing zu tun hat, bespreche ich mit Steffen Rauschenbach, Direktvertriebler und [...]
#221 – Ich lieb’ dich überhaupt nicht mehr – Storytelling im Marketing
Neulich beim Pilgern: Ich geh da so durch die Lande und höre sie schon von weitem zetern.. Und dann dieses Lied: Ich lieb dich überhaupt nicht mehr. Was das mit deinem Marketing zu tun hat? Hör rein in [...]
#220- Ich habe schon hunderte Kurse mitgemacht und weiß immer noch nicht, was meine Positionierung ist
Ja, ich weiß, es war grad Weihnachten. Aber nach Weihnachten ist vor Ostern. Ich positioniere mich hiermit klar in der Post-Weihnachts-Ära. Denn im Podcast spreche ich darüber, dass du nur gewinnen kannst, wenn du dich entscheidest. Loslässt. Das ist [...]
#219 – Ich erlaube mir den Erfolg nicht. Wenn das Leben andere Pläne hat. Sophie Frings im Interview. Vom Tod, vom Erfolg und vom wirklichen Leben.
Wie der Tod uns beiden unser Geschenk für die Welt zeigte. Sophie Frings ist eine bemerkenswerte Unternehmerin, ein herzerfrischend echter und sehr spiritueller Mensch und ich bin überglücklich, dass ich sie bei mir im Podcast zu Gast habe. Schalte [...]
#218 – Wie viel Zeit sollte ich auf Social Media verplempern?
Wie viel Zeit sollte ich auf Social Media verplempern? Das weiß ich nicht, denn es hängt von deinen Vorlieben ab. Auf jeden Fall möchte ich deine Frage im Podcast beantworten, denn du kannst da - wie immer in mehreren [...]