
Ich geh auf einer meiner städtischen Pilgertouren gerade durch Polen und stoppe tatsächlich in der Stadt, genauer gesagt in einem Durchgang durch eines dieser typischen Hinterhöfe.
Denn da liegt ein glänzender kleiner Sloty-Pfennig. Ordentlich erzogen, wie ich nun mal bin, bücke ich mich, um das Geld nicht auf der Straße liegen zu lassen. Und habe natürlich zugegriffen, um … festzustellen, dass irgendein Spaßvogel den Pfennig auf den Asphalt GEKLEBT hat.
Echt jetzt?
Ja, denn wenn du wieder hochkommst, fällt dein Blick auf einen Pfeil, der zu einem wirklich netten jüdischen Restaurant weist. Wie schön gemacht! Ein echter Scrollstopper für das normale Leben. Du kennst das vielleicht, wenn du durch den Feed deines Social Media Accounts scrollst, dann bleibst du bei besonderen Beiträgen “hängen”. Scrollstopper. Im günstigsten Fall weisen dich diese Beiträge dann auf eine besondere Erkenntnis, ein tolles Angebot oder eine großartige Person hin. Und wenn nicht? Dann scrollst du eben weiter. Aber in echt, da habe ich bisher wenige Scrollstopper gesehen. Daher: Respekt an den “Spaßvogel” und diese besonders pfiffige Art, auf ein Restaurant hinzuweisen.
Was ist eigentlich dein Scrollstopper?
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte ein kostenloses E-Book, um deine Positionierung auf das nächste Level zu heben.
Jetzt anmelden!Ähnliche Artikel zum Thema:
Gehst du immer im Kreis?
Ich lese gerade die Unendliche Geschichte von Michael Ende (nochmal). Vor vielen Jahren habe ich sie selber gelesen, dann über viele Wochen meinen Kindern vorgelesen und jetzt fiel es mir wieder ein, dass [...]
Wenn du im Frühjahr ernten willst, ist jetzt höchste Zeit
Manchmal verbirgt sich die Lösung in einem seltsamen Gebilde. […]
Was soll Marketing bringen – Marketing ist wie eine Schlange
Also mal ganz ehrlich. Marketing, das ist wie eine Schlange. […]
Nach 20 kommt 21. Es wird noch besser!
Willst du meine Prognose für 2021 wissen? […]
Weihnachten 2020
Irgendwie habe ich dieses Jahr das Gefühl, Weihnachten intensiver zu erleben. […]
Las Vegas trifft Ossi Syndrom in Dubai
Ich bin in einer Zeit groß geworden, als Bananen gegen Zeitungen getauscht wurden. JA. Du hast richtig gehört. Zeitung gegen Banane und Banane gegen Zeitung. In der DDR, in der ich aufgewachsen bin, gab es bestimmte Zeitschriften, [...]