Ich wusste gar nicht, dass mir während unserer unfreiwilligen Urlaubsverlängerung in Neuseeland in der Innenstadt von Auckland die Natur so fehlen würde.
Hier ist ziemlich viel Stadt, die Pflastersteine sind glatt und leer, die wenigen Blumenrabatten gepflegt, aber es gibt wenig Bäume, mehr Stein, Glas, Stahl und Beton. Hinten kann ich das Meer sehen, aber auch das ist Hafen, da sind wenig Bäume. Gut, dass ich in den vergangenen Wochen, zu Beginn unseres Neuseelands-Aufenthaltes so viele Wanderungen und Pilgerspaziergänge unternommen habe.
Und ich will es dir verraten.
Ich habe mir immer mal wieder eine Frucht, ein getrocknetes Blatt oder ein Steinchen eingesteckt: in die Tasche. Neulich war ich noch Eicheln sammeln. Davon hab ich noch eine. Und immer, wenn ich nachdenke und Pilgerinspiration brauche, fass ich heimlich, still und leise in meine Tasche und hab die Natur-Andenken in der Hand. Und dann ist meine Kreativität wieder da – in Verbindung mit dem offenen Fenster im 17. Stock. Hast du auch so ein Ritual? Einen Kraftstein, Talismann? Wie geht es dir jetzt, wenn du so viel drinnen bist.
Mehr frische Impulse? Einmal in der Woche sende ich dir den Newsletter mit Gedanken, Fragen – und Anregungen. Schau rein und meld dich an.
Ähnliche Artikel zum Thema:
Siehst du die Zeichen der Zeit? Halbjahresbilanz.
Heute nehme ich euch mit nach Italien. In die Nähe von Triest. […]
Coburg hält kreativ Abstand
Abstand halten! – aktuell gibt es Aufkleber, Plakate und andere Hinweise, die uns ständig daran erinnern aufeinander acht zu geben und den vorgeschriebenen Abstand einzuhalten. Dass auch hier Stadtmarketing-Ansätze zu originellen Lösungen finden, zeigt einmal mehr, wie Herausforderungen großartige kreative Prozesse in Gang setzen können. [...]
Fünf Dinge, die wir von Ameisen lernen können, um Marketing zu machen
In Estland, da habe ich beim Pilgern einen riesigen Ameisenhaufen gefunden und einige interessante Zusammenhänge zum Thema Marketing festgestellt. […]
Wie Marketing die Ergebnisse bringt, die dein Unternehmen verdient
Wie kannst du jetzt am besten deine Zielgruppe erreichen? Wo positionierst du dich nach Covid-19? […]
Wie biogefährdend bist du eigentlich?
Dies ist eine kurze philosophische Betrachtungsweise zur Situation in gefühlter Woche 322 des Coronavirus. […]
Willst du das, was du willst?
Paradoxien haben wir derzeit ja eine ganze Menge. […]