Ja, das scheint sich mit Punkt 1 zu beißen.
Und nach wie vor ist Wohnmobil Wohnen das flexibelste Wohnen überhaupt.
Doch ohne Planung stehst du mit deinem Camper schnell auf dem “Trockenen”.
Im Winter brauchst du genügend Sprit im Tank und volle Gasflaschen, damit dein Camper-ZuHause warm und kuschelig ist.
Zum Kochen brauchst du Gas.
Es ist einfach praktisch, wenn dir nicht erst auffällt, dass dein Wassertank leer und dein Grauwassertank voll ist, wenn du den letzten verfügbaren Platz auf einem fast schon überfüllten Stellplatz bezogen hast.
Du musst wissen, wo du Abwasser los werden und neues Wasser auffüllen kannst.
Und du musst auch wissen, wo du parkst, damit du niemanden störst, aber eben auch genug Internet für die Online Konferenzen hast.
Wenn du z.B. Businesstermine hast, und die so wie ich im Camper wahrnimmst, dann musst du einfach gut planen.
Habe ich all diese Eigenschaften schon immer gehabt?
Nein.
Ich bin eigentlich ein äußerst flexibler Mensch – aber eben auch schon 50+, das bedeutet, ich habe gerne meine Ordnung.
Ordnung und strukturierte Tagesabläufe sind im Camper manchmal schwierig, weil öfter mal was dazwischen kommt.
Das hinzunehmen, genügend Puffer einzuplanen und gelassen zu bleiben, wenn deine drei Stellplätze, die du dir ausgesucht hast, einfach voll sind – oder du einfach keine Stelle zum Wassertanken findest, das ist eine erlernbare Eigenschaft.
Am wichtigsten war und ist für mich, dass meine Arbeit genügend Geld abwirft und mir die Freiheit gestattet so zu leben, wie ich leben will.
Das geht nach meiner Erfahrung nur, mit einem Online Business, das skalierbar ist.