Die günstigste Marketing-Maßnahme, die dir sofort Resultate bringt!

Inhalt

Häufig kommen Kunden zu uns und sagen:

“Ich habe alles probiert, poste 5 Mal die Woche, gehe auf Unternehmertreffen und habe meine Webseite neu gemacht, aber es kommen keine Kunden, keine Resultate”. 

Was kannst du also tun, wenn du dich in einer ähnlichen Situation befindest?

In den meisten Fällen hilft es, zurückzugehen und dir retrospektiv anzuschauen, wie deine Kunden bisher auf dich zugekommen sind.

Wenn du es nicht genau weißt, dann nutze am Besten die Möglichkeit und Frage deine Kunden direkt, wie sie zu dir gekommen sind und warum sie bei dir gekauft haben.

Lege dir dafür am besten ein Dokument an und analysiere die Antworten. 

Je nachdem, wie dein Business aufgestellt ist, stehen die Chancen gut, dass es ähnlich wie in unserem Business ist und die Antworten, die du bekommst andeuten, dass die meisten Kunden durch Empfehlungen auf dich gekommen sind. 

Die einfachste Änderung die du nun vornehmen kannst, ist deine Kommunikation anzupassen und aktiv darauf hinzuweisen, dass dein Business zu größten Teilen auf Empfehlungen baut. 

Wie kann ich meine Kunden motivieren mich zu empfehlen?

Du magst dich jetzt vielleicht Fragen: “Was ich soll all meine Kunden und Interessenten damit nerven, dass ich Empfehlungen brauche?”.

Nerven sollst du natürlich nicht, binde aber bewusst Punkte in deine Konversation ein, in denen du erwähnst, dass dein Business auf Empfehlungen basiert.

Sage deinen Kunden, dass du dich freuen würdest wenn sie dich erwähnen, wenn sie jemanden treffen, der deine Beratung, deinen Service wirklich benötigt, um zu wachsen.

Füge hinzu, dass sie dich natürlich nur nennen soll, wenn sie wirklich mit deinen Leistungen zufrieden sind. 

Neben den direkten Kundengesprächen kannst du auch deine gesamte Außenkommunikation anpassen, um noch klarer zu kommunizieren, dass du dich über Empfehlungen freust, um  wirklich zu helfen und den künftigen Kunden Zeit und Geld zu sparen, dadurch, dass deine Leistung von einem vertrauten Menschen quasi wie auf dem Silbertablett präsentiert wird. 

Damit dein Kunde dich weiterempfehlen kann, musst du natürlich sicherstellen, dass er genau weiß, was du tust und wie er deine Qualitäten darstellen kann.

Bevor du also anfängst deine Kontakte zu bitten, dir mehr Empfehlungen zu geben, beziehungsweise aktiver darauf zu achten, wer aus Ihrem Umfeld von einer Zusammenarbeit profitieren kann, sollten sie auch wissen, WER eigentlich genau deine Wunschkunden sind.

Beschreibe es so genau wie möglich, so dass deine Empfehler wirklich ein ganz genaues Bild von deinem Wunschkunden haben. Also nicht: Frauen ab 40. Sondern Frauen ab 40, die wirklich viel erlebt und geleistet haben und jetzt ihr Wissen als Coach an ihre Kunden weiter geben wollen. 

Im Fachsprech nennt man so ein Wunschkunden-Bild einen Kundenavatar. Hier kannst du lernen, wie du deinen Kundenavatar <- KLICK  Schritt-für-Schritt erstellst. (Mit Vorlage).

Werde jetzt Kundenflüsterer.

Echte Kunden-Kennerinnen verkaufen. Die anderen betreiben Hoffnungsmarketing. 

Nutze die Schritt-für-Schritt-Vorlage (mit Beispiel), um deinen Kundenavatar zu erstellen.

Dazu bekommst du meinen Newsletter, den meine Leserinnen lieben. (Weil da so viele Anregungen drin sind:) 

Wie kannst du deine Expertise klar kommunizieren? 

Mache dir bewusst was der Kern deines Geschäftes ist und spricht konstant darüber.

Einer der größten Fehler ist es zu sagen: “Ich kann alles in dieser Branche.” Selbst wenn das der Wahrheit entspricht, wird dir dafür keiner den Expertenstatus zusprechen.

Deine Glaubwürdigkeit sinkt auch, wenn du jeden Tag etwas anderes anbietest, denn deine Follower werden schnell verwirrt.

Verwirrte Interessenten treffen keine Kaufentscheidung, denn sie können dich nicht einschätzen und schwer erkennen, wofür du stehst.

Stelle also sicher das deine Positionierung im Markt, dein Außenauftritt klar und eindeutig ist, so dass deine Kunden ohne nachzudenken die Expertise deiner Firma kennen und du eine klare Position für das Lösen einer spezifischen Herausforderung in Ihrem Kopf hast. 

Wenn du mehr über Positionierungsstrategie wissen möchtest, schau doch mal in meinen Blogartikel dazu. Darin findest du einen super Überblick zu diesem Thema.

Ähnliche Artikel

Du bist Dienstleisterin, Coach oder Beraterin?

Und du möchtest wissen, wie du deine Kunden präzise und vor allem wirksam ansprichst? -> Du wirst ihn lieben, diesen Newsletter.

Ungefähr 4-6 x pro Monat schreibe ich dir z.B. über Blogartikel, die von deinen Wunschkunden gefunden werden, WebsiteTexte, die deine Besucher zu Klienten machen, Social Media Posts, die viral gehen und Newsletter, die zu Herzen gehen. 

Werde freudvolle Abonnentin und trag dich hier ein.  

Jana Wieduwilt

Das DU im Namen und im Herzen. Es geht um dich und deinen Weg. Als Reisende. Mutter. Tochter. Unternehmerin. Entdeckerin. bin ich als Marketing Coach an deiner Seite. 
Als eine der wenigen Marketing Coaches für Frauen im DACH habe ich auch seit 20 Jahren eine eigene Werbe-Agentur.

Das Marketing-Buch, das anders ist als alle Marketingbücher, die du kennst. Praktisch, erzählerisch und leidenschaftlich. Auch gut für unterwegs. Klick zum Buch.

Ähnliche Artikel

Mach den Test.
Wie gut bist du positioniert?

Du bist weiblicher Coach, Dienstleister oder Berater? Dann weißt du, dass Wissen ist besser als vermuten. Finde mit diesem schnellen Test heraus, wie es um deine Positionierung bestellt ist. Bist du schon der Profi oder geht da noch was?