Jetzt nimm mal an, du bietest Schminkkurse an.
Und du würdest jetzt auf deiner Website deinen Schminkkurs anpreisen.
Glaubst du dann, Google würde deine Website mit deinem Angebot auf Seite 1 präsentieren, wenn du die No Gos beim Date wissen willst? Ich glaube nicht, oder?
Wie arbeitet Google ?
Google mag, was Menschen brauchen.
Deshalb geht esm wenn du SEO selber machen willst, nur darum, die Antworten zu liefern, die deine potenziellen Kunden wirklich suchen.
Ohne Fachsprech.
Google durchsucht das Internet.
Such-Bienchen. Die kleinen Crawler Bots, die Google hat, durchstreifen das Netz und nehmen Inhalte auf.
Daraus erstellen die Suchmaschinen wie Google, Bing und Co, Maschine einen Index.
Das ist eine Art Inhaltsverzeichnis mit vielen Schubladen.
Neuer Inhalt kommt ins Netz. Die fleißigen Such-Bienchen packen den Inhalt in die passende Schublade.
Wenn jemand etwas sucht. Also zum Beispiel du mit deiner Dating Frage.
Dann sucht Google die richtige Schublade. Die Suchmaschine gleicht deine Frage mit den Daten im Index ab, die am besten passen.
Es gibt mehr als 200 Faktoren, die das Ranking, also deine Position in der Schublade beeinflussen.
Jeder einzelne Ranking Faktor zeigt den Wunsch von Google, die Suchergebnisse so exakt auf deine Bedürfnisse anzupassen wie möglich.