Recht bald habe ich Websites, Flyer, Firmenbroschüren betextet – ich glaube daher, dass ich gut beide Seiten kenne. Die des Auftraggebers und die des Texters.
Hier ist meine Checkliste für deine Entscheidung ob du selbst gute Website Texte schreiben und wann du einen externen Texter beauftragen solltest.
✅ Du schreibst nicht gern. Schreiben ist dir ein Graus. Obwohl du weißt, dass es wichtig ist.
✅ Du weißt überhaupt nicht, wo du anfangen und wie du einen guten Website Text gliedern solltest.
✅ Du hast keine Zeit und schiebst das Thema Website Texte schreiben schon Monate vor dir her, was dich echt frustet.
✅ Du brauchst schnell gute Texte für deine Website, weil du mal endlich Erfolge sehen willst.
✅ Dir liegt es, Inhalte in Video und Audio aufzubereiten, aber niederschreiben, dafür hast du einfach zu viele Hummeln im Hintern.
✅ Gründliche Recherche liegt dir gar nicht.
✅ Dein Stundensatz ist so attraktiv und liegt deutlich über dem, was du für einen professionellen Text für deine Homepage ausgeben würdest, so dass es sich echt lohnt, einen Texter damit zu beauftragen und statt zum Website Texte schreiben lieber für deinen Stundensatz am Kunden arbeitest.
Wenn du hier mehr als drei Punkte angekreuzt bzw. mit einem dicken fetten Ja beantwortet hast, dann – ja dann ist es Zeit, einen guten Texter zu finden, der deine Website richtig fesch und vor allem wirksam betextet.
Lies unbedingt im nächsten Absatz, wie du den für dich und deine Situation besten Texter findest und was du unbedingt tun musst, um die besten Ergebnisse für deine Website zu bekommen.