2. Du bist nicht sichtbar
Du wirst einfach nicht gesehen mit all deinen wundervollen Angeboten. Mit deiner Expertise und Erfahrung. Ja, sagst du jetzt vielleicht. Ich bin eben introvertiert oder ein leiser Mensch. Nun, ich kann als ebenfalls sehr zurückgezogener Mensch, sehr sehr gut verstehen, dass du nicht marktschreierisch dein Angebot präsentieren möchtest. Doch ohne Sichtbarkeit keine Käufer.
Lass mich ein Beispiel erklären:
Marketing kommt von Markt.
Nimm mal an, du gehst auf den Markt und willst, sagen wir, Blumen kaufen. Rosen. Weil du Rosen liebst.
Jetzt hast du auf diesem Markt zehn Stände und du hast es eilig, weil dein Liebster auf dich wartet. Und deine Augen huschen über all die Stände. Rosen werden an drei Ständen verkauft.
Aber nur ein Stand hat seine Rosensträuße so präsent drapiert, dass du sofort aufmerksam wirst. Ein riesiges Schild sagt: Rote Rosen frisch, 3,99 Euro/Strauß. Wo kaufst du deine Rosen?
Bei dem, der sich besser vermarket. Du rennst also zielstrebig zu dem Stand auf dem Markt, der am schnellsten dein Problem (Rosen kaufen) lösen kann.
So jetzt du. Wie genau erfahren deine Wunschkunden davon, was du JETZT für sie tun kannst? Wie du ihr Problem lösen kannst?
Der Rosenverkäufer auf dem Markt hat sich in den eiligen Kunden hineinversetzt.