Der Unterschied zwischen Mentoring und Coaching? Wie du dich entscheidest und was das Beste für dein weibliches Business ist.
- Jana Wieduwilt
Unterschied Mentoring und Coaching.
Ganz häufig werden die Begriffe Mentor, Coach usw. synonym verwendet.
Doch das ist nicht ganz richtig.
Denn es gibt kleine Unterschiede, die sich dann bemerkbar machen, wenn du die falsche Entscheidung getroffen hast – und ggf. nicht ganz das Ergebnis erzielst, was du erzielen willst.
Wir klären die Unterschiede zwischen Mentoring und Coaching im Marketing für Frauen im Business und ich gebe dir eine Checkliste als Entscheidungshilfe ob Coach oder Mentor mit an die Hand.
Marketing Mentor oder Coach - das kann den Unterschied machen.
Was ist Marketing Mentoring für Frauen im Business?
Marketing Mentoring bedeutet, dass dein Mentor seine eigene Lebens-, Marketing- und Businesserfahrung mit in die Begleitung einbringt.
Oftmals ist ein Mentoring weniger formal als ein Coaching und länger während.
Ein enges Vertrauensverhältnis entsteht und oftmals geht es um das Wachstum in eine bestimmte Aufgabe hinein.
Ein Mentor hilft dem Mentee dabei, seinen Weg zu finden, indem der Mentor seine eigenen Erfahrungen teilt und hilft, dies auf das Thema der Businessfrau anzupassen.
Ein Beispiel: Du steckst in einem echten Akquise Loch fest. Keine Buchungen.
Das erste Mal “flutscht” es nicht mehr, nachdem du fulminant ins Business eingestiegen bist.
Ein Marketing Mentor kann dir hier aus eigener Erfahrung berichten, dass immer wieder Anpassungen notwendig sind, um als Unternehmen in wechselnden Marktbedingungen zu bestehen – und sie kann dich dabei begleiten, aus diesem Umsatz Loch wieder raus zu finden.
Du kannst also bestimmte Konzepte und Ideen deines Mentors auf dein Business übernehmen.
Wenn du so willst, ist ein Marketing Mentor für Frauen im Business eine Art coachender Berater.
Auch hier ist ein klares Mentoring Ziel zu vereinbaren – aber meist geht das Mentoring noch weiter in Richtung Unternehmerinnenpersönlichkeit.
Was ist Marketing Coaching für Frauen im Business?
Marketing Coaching bedeutet, dass du deinen eigenen Weg mit Hilfe des Coaches findest.
Dein Marketing Coach stellt die richtigen Fragen, fördert und fordert dich heraus, deinen eigenen Weg zu gehen und zu finden.
Er nimmt sich persönlich absolut zurück, die eigene Erfahrung des Coaches als Businessperson spielt hier weniger eine Rolle.
Ein Coach ist jemand, der dich auf deinem Weg begleitet, jedoch oftmals noch nicht über den Erfahrungsschatz eines Mentors verfügt oder diesen nicht teilen möchte.
Ein guter Coach ist empathisch, vertrauenswürdig und du hast das Gefühl, dich in das Vertrauen zwischen euch beiden entspannen zu können.
Coaching ist oftmals extrem zielorientiert, bringt die Frau im Business also von A nach B und ist meistens zeitlich limitiert.
Ähnliche Artikel
Marketing Coach für Frauen im Business? Notwendigkeit oder überflüssige Ausgabe? Eine Aufklärung.
Dieser Artikel ist für Frauen im CoachingBusiness. In diesem Artikel beschreibe ich, woran du erkennst, dass ein Marketing Coach jetzt für dein weibliches Business das richtige ist – und wann du getrost drauf verzichten kannst.
Der Unterschied zwischen Mentoring und Coaching? Wie du dich entscheidest und was das Beste für dein weibliches Business ist.
Wir klären die Unterschiede zwischen Marketing Mentoring und Marketing Coaching für Frauen im Business und ich gebe dir eine Checkliste als Entscheidungshilfe ob Coach oder Mentor mit an die Hand.
Business Coach für Frauen? Oder Marketing Coach? Was ist besser, um im Business voran zu kommen?
In diesem Artikel geht es darum, gründlich den Unterschied und die Gemeinsamkeiten von Business und Marketing Coaching zu untersuchen. Am Ende findest du eine Entscheidungshilfe ob jetzt für dich ein Business Coaching oder Marketing Coaching besser passt.
Zusammenfassung: Unterschied Mentoring – Coaching
Ich fange hier mal mit den Gemeinsamkeiten an.
Marketing Coaching und Marketing Mentoring
- sind personenbezogen und helfen Business Frauen dabei, ihr Ziel zu erreichen
- geben auf diesem Weg zum Ziel die notwendige Unterstützung
Die Unterschiede zwischen Mentoring und Coaching im Marketing
Marketing Coaching
- hilft durch Coaching Techniken den eigenen Weg zum Ziel zu finden
- ist oft kurzfristiger angelegt
- hat eine ganz klare Zielorientierung (von A nach B) – und beschränkt sich auf den CoachingAuftrag
- Coaches sind Experten auf ihrem Gebiet
Marketing Mentoring
- hilft durch die Erfahrung und das Skillset des Marketing Mentors beispielhaft dabei, das Ziel zu erreichen
- ist umfassender und oftmals längerfristig angelegt
- ist eine Mischung aus Coaching+Consulting
- Mentoren müssen nicht zwangsläufig Experten auf ihrem Gebiet sein, sie bringen ihre weitreichendere Lebens- und Marketingerfahrung durch eigenes Tun mit ein und machen den Prozess so pragmatischer und nachvollziehbarer
- geben durchaus eigene Beispiele und Antworten auf Probleme
Du siehst schon, es ist ein feiner Unterschied zwischen Mentoring
und Coaching im Marketing.
Wie du dich entscheiden kannst, liest du im nächsten Kapitel. Wenn du dir noch unsicher bist, ob du dir überhaupt Hilfe an die Seite holen solltest, dann schau doch gerne mal HIER (KLICK!).
Marketing Mentoring oder Coaching für dein weibliches Business?
Das kommt drauf an. Ist wahrscheinlich nicht die Antwort, die du jetzt erwartest.
Lass uns erst mal klären, was du wirklich erreichen willst. Danach richtet sich die Wahl der richtigen Begleitung. Ich persönlich habe beides schon in Anspruch genommen, jeweils für unterschiedliche Dinge und ich biete auch beides für Frauen im Business an. Schau dir die Checkliste als Entscheidungshilfe im nächsten Kapitel an.
In meinen Newsletter berichte ich immer wieder über Fallstudien und praktische Beispiele. Werde Abonnentin.
Checkliste als Entscheidungshilfe für Mentoring oder Coaching im Marketing?
Geh diese Fragen aufmerksam durch und beantworte sie.
Mach dir am besten eine old-school-Strichliste. Schreib Ja auf deinen Zettel und mach dann dahinter für jede “JA-Antwort” einen senkrechten Strich.
Schreib in die Zeile drunter “Nein” und vermerke dort jede “Nein-Antwort”.
Nächste Zeile – wenn du “Vielleicht” antwortest, vermerke auch das auf einer Strichliste.
✅ Hast du ein klar umrissenes Ziel für das anstehende Marketing Thema?
✅ Ist dein Thema konkret genug?
✅ Willst du 100 % deinen eigenen Weg zur Lösung finden und genießt dabei die fragende fordernde Begleitung?
✅ Hast du keine Lust auf persönliche Erfahrungen deines Mentors/Coaches?
✅ Hast du wenig Zeit für die Begleitung?
✅ Willst du einen absoluten Experten auf seinem /deinem Themengebiet, der dazu auch Coaching-Skills hat?
✅ Möchtest du 1:1 arbeiten? In individueller Betreuung, im Gegensatz zu einem Gruppen- oder Online Programm?
✅ Willst du dich wirklich nur auf das eine Thema fokussieren?
✅ Soll es schnell gehen?
✅ Hast du Lust, dir selbst Fragen zu stellen und so lange zu bearbeiten bis die Antwort aus dir selbst kommt?
Zähle aus, wenn du alle Fragen beantwortet hast.
Wenn da mehr als die Hälfte JA steht, dann deutet alles darauf hin, dass du eher zum Coach für dein weibliches Business tendierst als zu einem Mentor.
Aber, Achtung. Schau genau hin. Manchmal scheint es, als wäre es dieses Problem, beim genaueren Hinsehen entpuppen sich aber ganze Problemkaskaden, die vorher erst mal gelöst werden dürfen.
Zu mir als Mentor für dein weibliches Business findest du HIER (KLICK!). .
Werde Liebling deiner Wunschkunden
Was wäre, wenn es die Möglichkeit gibt, wie du dein Business erfolgreich entfaltest, Geld verdienst, Traumkunden gewinnst und dabei leicht und entspannt arbeitest? In meinem 1:1 Marketing Coaching helfe ich dir dabei, dich selbst als Marke kennenzulernen.
Du bist Dienstleisterin, Coach oder Beraterin?
Und du möchtest wissen, wie du deine Kunden präzise und vor allem wirksam ansprichst? -> Du wirst ihn lieben, diesen Newsletter.
Ungefähr 4-6 x pro Monat schreibe ich dir z.B. über Blogartikel, die von deinen Wunschkunden gefunden werden, WebsiteTexte, die deine Besucher zu Klienten machen, Social Media Posts, die viral gehen und Newsletter, die zu Herzen gehen.
Werde freudvolle Abonnentin und trag dich hier ein.
Jana Wieduwilt
Das DU im Namen und im Herzen. Es geht um dich und deinen Weg. Als Reisende. Mutter. Tochter. Unternehmerin. Entdeckerin. bin ich als Marketing Coach an deiner Seite.
Als eine der wenigen Marketing Coaches für Frauen im DACH habe ich auch seit 20 Jahren eine eigene Werbe-Agentur.
Das Marketing-Buch, das anders ist als alle Marketingbücher, die du kennst. Praktisch, erzählerisch und leidenschaftlich. Auch gut für unterwegs. Klick zum Buch.
Ähnliche Artikel
Leben im Wohnmobil: Digitale Nomadin werden und vom Camper aus arbeiten.
Ist das WohnmobilLeben etwas für dich? Woher kommen die Einnahmen? Hält man es auf engem Raum aus? Im Camper leben – ist das wirklich so attraktiv?
Seit 2018 lebe ich weitgehend ortsunabhängig, führe mein Consulting und Werbeagenturbusiness als Digitale Nomadin und arbeite und lebe seit 2020 im Wohnmobil.
Newsletter schreiben (Anleitung für Coaches)
Newsletter schreiben – wie geht das eigentlich?
Und was musst du als Coach, Beraterin oder Expertin beachten, wenn du Newsletter texten willst?
In diesem Beitrag zeige ich dir,
wie du gute Newsletter schreibst
wie der Newsletter Aufbau funktioniert und
welcher Newsletter Inhalt gut geeignet ist.
Blog schreiben: Die besten Praxistipps für Coaches
Blog schreiben? Du möchtest endlich starten und deine Blogartikel als Kundengewinnungs-Werkzeug nutzen? Dann lies diesen Artikel, mit Blogartikel Beispiel. Ich sage dir, wie lang ein Blogpost sein sollte und wie du konkret Blog Artikel schreiben kannst.
Call to Action Button: Wie du das magische Element nutzt
Call to Action Button: In diesem Artikel beschreibe ich dir das magische Tool auf deiner Website. Der Call to action Button ist besonders für dich wichtig, wenn du eine “Kopf”-Dienstleistung erbringst. Also als Coach oder Beraterin oder Expertin am Start bist.
Website Aufbau. Mit allen Details, damit deine Website wirklich für dich verkauft
Website Aufbau. Wie geht das denn nun? Wenn deine Website noch nie auch nur einen Kunden zu dir gebracht hat, und du überlegst, deine Website neu zu gestalten – dann ist dieser Artikel für dich. Ich nehme dich mit in meine Expertise aus 20 Jahren Webdesign und Homepage-Programmierung.
Kundenfreundliche Homepage für Coaches. Schritt-für-Schritt erklärt
Dieser Artikel ist für dich, wenn
– deine Website selten bis nie neue Kunden zu dir bringt
– du überlegst, deine Website jetzt neu und kundenorientiert zu gestalten
– du wirklich verstehen möchtest, was eine kundenfreundliche Website ausmacht