Marketing Coach für Frauen im Business? Notwendigkeit oder überflüssige Ausgabe? Eine Aufklärung.

Marketing Coach für Frauen im Business? Notwendigkeit oder überflüssige Ausgabe? Eine Aufklärung.

Inhalt

Du bist als Frau einige Jahre mit deinem Beratungs- oder Coaching Business am Markt und Kundengewinnung ist immer ein Thema.

Jetzt fragst du dich, ob ein Marketing Coach dich als Frau in deinem Business wirklich unterstützen könnte oder ob das eine überflüssige Ausgabe ist?

Woran erkennst du, dass ein Marketing Coach jetzt für dein Business das Richtige ist. 

Marketing – was ist das?

Marketing – das sind alle Maßnahmen, die dazu beitragen, dass deine Dienstleistung wirklich an deine LieblingsKunden verkauft wird.

Oder – wie ich es ausdrücke: Alles, was dich zum Liebling deiner Wunschkunden macht, das ist Marketing. Also doch schon wichtig, wenn du als Frau ein erfolgreiches Unternehmen, das über den Hobby-Status hinausgeht, führen möchtest.


Die offizielle Marketing Definition

Marketing in der offiziellen Definition wird laut Wikipedia so beschrieben:

“Konzept einer ganzheitlichen, marktorientierten Unternehmensführung zur Befriedigung der Bedürfnisse und Erwartungen von Kunden und anderen Interessengruppen (Stakeholder). Damit entwickelt sich das Marketingverständnis von einer operativen Technik zur Beeinflussung der Kaufentscheidung (Marketing-Mix-Instrumente) hin zu einer Führungskonzeption, die andere Funktionen wie zum Beispiel Beschaffung, Produktion, Verwaltung und Personal mit einschließt.” 

Das Ziel aller Marketing-Aktivitäten: Lieblings Kunden gewinnen und ansprechend für die eigene Leistung entlohnt werden.

Marketing lernen – die vier Möglichkeiten 

Wenn dir das jetzt zu umfassend ist und du denkst: Um Himmels Willen, was ist das kompliziert: Die gute Nachricht ist, Marketing lernen – das geht. Was kannst du tun, um wirklich Marketing zu lernen?

Die erste Möglichkeit? Selber ausprobieren und im Versuch-Irrtum-Prinzip deinen Weg finden…

Die zweite Möglichkeit? Dich begleiten lassen von einer professionellen Agentur und das Marketing auslagern.

Die dritte Möglichkeit um Marketing zu lernen? Einen Marketing Coach buchen.

Die vierte Möglichkeit: Ein Mix aus allem. 

Alle vier Möglichkeiten Marketing zu lernen, werden wir im Lauf des Artikels noch beleuchten.

Wo findest du Hilfe im Marketing? Dazu kannst du HIER mehr finden.

Was ist am Marketing für Frauen Business anders als am Marketing für Männer? 

Die erste Antwort: Nichts.

Denn es geht im Marketing für Consultants und Coaches immer darum, Lieblingskunden zu gewinnen. Die eigenen Coaching- und Beratungsleistungen sollen zu einem betriebswirtschaftlich sinnvollen Preis verkauft werden.

Natürlich sollten die Einnahmen die Ausgaben übersteigen. 

Auf den zweiten Blick lohnt es sich, das Thema Marketing für Frauen etwas intensiver unter die Lupe zu nehmen.

Denn Frauen handeln oftmals etwas anders als Männer in der Geschäftsführung oder als Unternehmens Gründer und Inhaber.

Ich bin seit 20 Jahren als Marketing und Business Coach unterwegs.

Und aus meiner Erfahrung heraus haben gerade bestens ausgebildete und smarte Business Frauen in bestimmten Unternehmensphasen, Schwierigkeiten, ihre eigene Expertise so in die Sichtbarkeit zu bringen, dass sie stetig Kunden gewinnen.

Marketing für Frauen – das bedeutet oftmals in erster Linie Selbstliebe.

Hä, Selbstliebe?

Was hat das denn mit Marketing zu tun?

Nun, im Consulting Business geht es oftmals darum, dass die Glaubwürdigkeit und Expertise des Inhabers ein Entscheidungskriterium für die potenziellen Kunden ist.

Manchmal ist es so, dass Frauen dort zu bescheiden sind und ihr Licht unter den Scheffel stellen. 

Der Glaubenssatz: “Wenn ich nur hart genug arbeite, werden die anderen schon merken, was ich drauf habe”, ist ein alter Hut und gehört dauerhaft vom Marketing Tisch der Frau. 

Männer haben naturgegeben – und für alle, die mich hier ggf. missverstehen wollen, ich mag Männer gerade wegen dieser Unterschiede – ihre wundervollen Qualitäten gnadenlos zu promoten.

Frauen hingegen dürfen sich oftmals langsam an die Sichtbarkeit und das Vermarkten der eigenen Expertise auf ihre eigene Weise gewöhnen. 

Was tun? Selbstliebe Coach buchen?

Unter Umständen, ja.

Weiter unten im Artikel gebe ich dir weitere Hinweise, wie du entscheidest, ob ein Marketing Coach jetzt für dich das Richtige ist.

Marketing Coaching sollte das Thema Mindset und Selbstliebe auf jeden Fall enthalten. HIER (KLICK!) findest du mehr Infos zum Thema Mindset.

Ähnliche Artikel

Viele Frauen halten Marketing zu Beginn für einen unangenehmen Kraftakt.

Dabei muss das nicht so sein.

Es kann und soll richtig Spaß machen und zwar ohne, dass du dich verbiegen oder irgendwelchen Standardrezepten folgen musst, die überhaupt nicht zu dir und deinen Kunden passen. 

Vielleicht kannst du es nachvollziehen: Marketing für Frauen ist häufig von negativen Glaubenssätzen geprägt. 

Typische weiblichen Glaubenssätze wenn es um Marketing geht.

“Ich muss mich verstellen.” 

“Wenn ich erfolgreich als Frau Marketing machen will, muss ich mich selbst verleugnen und laut angeberisch meine Leistungen anpreisen.”

“Ich muss immerzu auf Social Media so tun als ob und permanent posten.”

“Marketing als Frau bedeutet Dauer-Druck.”

Und so weiter.

Wenn du bei einem oder mehreren dieser Sätze innerlich genickt hast, möchte ich dich einladen, dir immer wieder die Frage zu stellen:

Ist das wirklich wahr?

Was wäre, wenn alles möglich wäre – für mich als Marketing Frau meines Unternehmens?

Wir schauen mal, ob ein Coaching jetzt für dich und dein Frauen Business das Richtige ist.

Klartext. Wie du als Frau im Business erkennst, ob jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Marketing Coach ist. 

Diesen Abschnitt möchte ich mit einem Disclaimer beginnen.

Ich bin Marketing Coach für Frauen und habe schon einige hundert Frauen dabei begleitet, ihre Botschaft zu finden und so zu teilen, dass sie authentisch und nicht verkäuferisch Umsätze machen.

Seit mehr als 12 Jahren bin ich dauerhaft selbst im Marketing Coaching.

Unter anderem bei einem der besten Marketing Coaches der Welt, Jay Abraham

Daher kenne ich beide Seiten sehr gut und glaube, neutral einschätzen zu können, wie du als Frau im Business erkennst, ob du jetzt einen Marketing Coach für dich buchen oder eher einen anderen Weg zur Kundengewinnung nutzen solltest.

Weisheit, Intuition und Köpfchen führen zur richtigen Entscheidung.

Als Frau den besten Marketing Coach finden – die Kriterien für wirksames Marketing Coaching 

Es gibt einen riesigen Markt und viele Anbieter für Marketing Coaching. Ein Teil davon hat sich auf female Business, auf Unternehmerinnen, Geschäftsführerinnen und weiblich geführte Firmen spezialisiert. Der Markt scheint unüberschaubar und es kann sich schwer anfühlen, wirklich die richtige Marketing Coaching Lösung für deine jetzige Situation zu finden.

Du kannst dir z.B. die Newsletter deiner „Kandidaten“ ansehen. Hier geht’s zu unserem Newsletter:

“Es gibt heute für jede Unternehmenssituation den passenden Marketing Coach.”

Meine Empfehlung: Schau dir mehrere Anbieter an.

Hier sind die drei Schritte, wie du eine Auswahl an Marketing Coaches findest. 

  1. Analysiere zuerst bitte deine Situation. Was genau brauchst du gerade?
    • Begleitung, um dein Business auf die nächste Stufe zu führen?
    • Jemanden an deiner Seite, der dich als Frau dabei begleitet, die ersten Kunden zu gewinnen?
    • Brauchst du Klarheit über deine Produkttreppe oder dein Angebot?
    • Brauchst du einen roten Faden für dein Marketing, damit es endlich effektiv und wirksam wird ohne dich permanent zu stressen?
    • Oder alles Miteinander?
  2. Wenn du weißt, wobei du genau unterstützt werden möchtest, ist es Zeit, dich auf dem Marketing Coaching Parkett umzusehen.
  3. Hier sind ein paar Ideen, wo du nach Marketing Coaches Ausschau halten kannst
    • Frag andere Unternehmerinnen, die offenbar guten Erfolg in ihrem Business haben danach, ob sie dir ihren Marketing Coach empfehlen können.
    • Google und schau dir die Website von diversen Marketing Coaching Seiten an.
    • Nutze deine Community (so vorhanden) und frag nach Marketing Coaches für dein Vorhaben (1. Schritt).
    • Geh in deine Netzwerke hinein, in dem vielleicht Vorträge gehalten werden.
    • Erinnere dich. Wo hat dich ein fachlicher Artikel wirklich weitergebracht. Welcher Podcast hat dich in bezug auf Marketing begeistert? 

Nun hast du günstigstenfalls zwei oder drei Favoriten im Coaching Marketing.

Hier sind ein paar Kriterien für echte und wirksame Marketing Coaching Qualität – gerade für Frauen im Business.

  1. Chemie.
    Passt dein künftiger Marketing Coach menschlich zu dir?
    Welche Werte verkörpert dieser Marketing Coach?
    Stimmen sie weitgehend mit deinen Werten überein?
    Wie sympathisch erscheint dir dieser Coach.
    Magst du es, ihm oder ihr zuzuhören, die Artikel zu lesen oder Videos zu schauen?
  2. Erfahrung.
    Hat dein künftiger Marketing Coach oder Begleiter wirkliche echte Umsetzungserfahrung bei deinem Marketing Thema?
    Das erkennst du zum Beispiel an Case Studys, zahlreichen Kundenstimmen, Blogartikeln und vielen Projektbeispielen.
    Gibt die Website genügend Erfahrung, Projekte und echte Kundenstimmen preis?
    Ist die Arbeitsweise und vor allem sind Ergebnisse transparent?
    Gefallen dir die Ergebnisse?
  3. Sprache.
    Spricht dein künftiger Marketing Coach in einer gut nachvollziehbaren, Marketing-Sprech-freien verständlichen Sprache?
  4. Ist dein Marketing Coach menschlich nahbar und geht offen auch mit seinen Learnings um?
  5. Sind seine Angebote transparent?
    Verstehst du auf Anhieb, welche Pakete, Coaching Angebote für Frauen Business bereit sind?
  6. Kannst du eine Spezialisierung erkennen?
    Lassen die Referenzen auch auf die echte Umsetzung dieser Spezialisierung erkennen?
  7. Gibt es eine Social Media Präsenz mit zumindest einigen tausend Followern?
    Gibt es Podcast, Blogartikel, frei zugängliche Materialien?
    (Warum ist das nützlich? Weil es darauf schließen lässt, dass dieser Marketing Coach wirklich die Dinge tut, die er oder sie dir empfiehlt)

Wenn es ein Vorgespräch gibt, dann nutze diese Checkliste hier unten, um anhand des Gespräches zu entscheiden, ob das Marketing Coaching für dich passt.

Checkliste, für das Gespräch mit deinem (potenziellen) Marketing Coach

✅ Zielklärung. Der Marketing Coach fragt dich nach DEINEN Zielen.

✅ Du weißt sicher, dass es darum geht, dass du DEINEN Weg speziell für dein Business und deine Lieblings Kunden gehen darfst. Du bekommst das Gefühl und die Sicherheit, dass du kein Standard-Programm abarbeiten musst sondern du genügend Freiraum für deinen Stil und Marketing Weg hast.

✅ Arbeitsweise. Du verstehst die Arbeitsweise des Marketing Coaches.

✅ Sympathie und Vertrauen. Du kannst dir vorstellen, ggf. auch längere Zeit mit diesem Coach zusammen zu arbeiten.

✅ Klarheit. Du hast schon im Vorgespräch den Eindruck, dass du hier einen erfahrenen Menschen an deiner Seite hast, der bereit ist, dich und dein Business aufrichtig und ehrlich zu noch mehr Erfolg zu begleiten.

✅ Preis und Leistung sind transparent und passen.

✅ Spezialisierung. Auf deine Branche, Frauen Business oder dein Thema.

✅ Einzelcoaching oder Gruppenprogramm – was passt besser zu dir?

✅ Welche Versprechungen macht dir der Coach? Weist er dich darauf hin, dass du die Dinge TUN darfst, weil sich sonst nichts in deinem Marketing verändern wird? Dass du UMSETZEN musst, weil sonst keine Ergebnisse kommen werden?

✅ Du hast das Gefühl, dass es deinem MarketingCoach wirklich um DICH geht, nicht darum weitere Umsätze zu machen (versteh mich nicht falsch. Gutes Coaching ist jeden einzelnen Cent oder Rappen wert).

Doch wenn du die letzte (finanzielle) Hoffnung deines Coaches bist, wird das Coaching ein absoluter Krampf.

✅ Es gibt keinen Druck, dass du jetzt kaufen MUSST. Du hast genügend Zeit, deine Entscheidung zu überdenken.

Ergänze gern deine eigenen Kriterien. 

Was kostet ein Marketing Coach? 

Preise für Marketing Coaching variieren je nachdem, welches Format, welche Expertise und welches Thema dran ist.

Aus meiner Erfahrung in der Branche kann ein Marketing Coaching von wenigen Euro pro Stunde bis zu mehreren tausend Euro gehen.

Die Tagessätze von Jay Abraham sind durchweg mindestens fünfstellig.

Der Mann hat aber eben auch Leute wie Tony Robbins  und Legenden wie UPS zu ihrem Ruhm begleitet (also, ich würde sagen, er hat es drauf). Und außerdem ist er als “Erfinder” des USP (Unique Selling Proposition) … so was wie der Einstein desdes Marketings. Ich denke, sein Honorar ist gerechtfertigt.

Auch mich flasht immer wieder seine so was von tiefe Logik und wirtschaftliche Brillanz. Und ein Tipp von ihm trägt mehrere Jahre. 

Hier ist der Punkt, wie du feststellst, ob der Preis für dein Marketing Coaching für dein wildes weibliches Business gerechtfertigt ist.
Und das ist klare Betriebswirtschaft. Welcher Nutzen ist für dein Business und dein Privatleben zu erwarten?

Wie findest du das raus?

  1. Was ist denn das Ziel, wofür möchtest du einen Marketing Coach buchen?
    • Mehr Kunden
    • Leichter Kunden gewinnen
    • Social Media Planung
    • Klare Botschaft in deiner Kommunikation
    • Produkttreppe bauen
    • weniger arbeit durch effektivere Umsätze
    • Klarheit für deine Werbestrategie
    • oder ein ganz anderes Ziel
  2. Wenn du das Ziel erreichst (und auch selbst die Dinge tust, die du mit deinem Marketing Coach erarbeitest),
    • wie viel mehr Geld wirst du verdienen
    • wie viel mehr Lebensqualität wirst du haben
    • wie viel Zeit wirst du sparen
    • wie viele Kurse und Recherche im Internet hast du gespart
    • wie viel höher kann dein Stunden/Tagessatz sein 
    • und so weiter
  3. EIN BEISPIEL: Du hast z.B. das Ziel, mehr Hochpreiskunden für dein Coaching zu gewinnen. Nimm mal an, du kannst dir nicht nur vorstellen nach einem dreimonatigen Marketing Coaching Klienten für sagen wir 3000 Euro in Zeitspanne X zu begleiten sondern weißt auch, wie du diese Klienten gewinnen kannst. Und du tust die Dinge die zu tun sind. Dein Marketing Coach kostet 5000 Euro. Das bedeutet, nach maximal 2 Kunden hast du das Coaching bezahlt und 1000 Euro Gewinn gemacht. Ein guter Marketing Coach hilft dir, die Dinge so zu verstehen, zu verinnerlichen und zu verarbeiten, dass du die gemeinsam erarbeitete Methode, die zu dir passt, hunderte Male wiederholen kannst. Sagen wir einfach, du wiederholst sie nur 10 Mal und gewinnst 10 Kunden auf die neu gelernte Art und Weise. Sind 30.000 Euro. Gewinn abzüglich des Coachings: 25.000 Euro. Ist ok, oder?
    Das sind 500 %. Fett, oder zeig mir die Börse oder den Kryptomarkt, wo du solche Gewinnmargen durch eigenes Zutun realisieren kannst! 

Das bedeutet. Auch, wenn dir ein Preis günstig vorkommt und du denkst: Ja, das mach ich. Wenn dabei nix raus kommt, hast du nichts davon.

Wenn du investierst und mehr rausholst als du bezahlt hast, ist der Preis gerechtfertigt. 

Beispiel: Wenn ich damals zu Beginn von Corona nicht in Jay Abraham investiert hätte, wäre ich heute nicht so aufgestellt wie ich es mit Wieduwilt Kommunikation und meinem unschätzbaren Team bin.


Ist Marketing Coaching steuerlich absetzbar?

Ja, wenn du ein Unternehmen hast, ist es eine Betriebsausgabe und reduziert damit deine Steuerlast.


Formen des Marketing Coachings für Frauen.

Es gibt Marketing Coaches in allen Facetten. Du entscheidest, je nachdem, was du für ein Typ bist oder was du für ein Vorhaben begleitet haben möchtest, welches Format für dich geeignet ist.

Das 1:1 Marketing Coaching

Intensivste Form ist sicher das Marketing Coaching im 1:1 Format.

Du und dein Marketing Coach, ihr geht gemeinsam den Weg zur Lösung deiner Marketing- und Vertriebs Herausforderung.

Kundengewinnung, Produktentwicklung, Kommunikation, Texte, Botschaft, Messaging, Social Media, Website, Deine Persönlichkeit im Marketing sind Beispiele für Themen im Marketing Coaching direkt mit deinem persönlichen Marketing Coach. 

Vorteil:
Es geht nur um dich und dein ganz persönliches Marketing- und Business Thema.

Wenn dein Coach gut ist, wird er sich schnell auf dich und deine ganz individuelle Situation einstellen und dich im geschützten Raum fordern und fördern.

Im 1:1 Coaching hast du Raum und du wirst auch durch die hohe Verbindlichkeit schnell Ergebnisse sehen, wenn du die Dinge tust, die zu tun sind.

Diese Form verspricht durch die hohe Individualität nach meiner Erfahrung gerade, wenn du dir über deine Ziele absolut klar bist, die Dinge umsetzt, dein Business durch deine neuen Lieblingskunden, Produkte entwickelt und generell dein Business upgraden willst, die besten Ergebnisse.

Nachteil: Es wird vermutlich das zeit- und preisintensivste Invest sein. 

Gruppen Marketing Coaching

In der Gruppe Gleichgesinnter arbeitet ihr gemeinsam jeder an euren Zielen im Marketing.
Naturgemäß kann die Coaching Begleitung nicht so individuell sein, aber unter Umständen, wenn die Gruppe wirklich gut und passend zusammengestellt ist, kann auch die Intelligenz der Gruppe absolut unterstützend wirken. 

Vorteil: 
Oftmals geringerer Preis.
Schwarmintelligenz beflügelt und gibt weitere Sichtweisen.
Du lernst durch die Fragen anderer und kannst ggf. in „Buddyteams“ tiefe und echte Praxiserfahrungen machen, wenn sie straff organisiert sind.

Geschickte Gruppenzusammensetzung kann ein festes gutes Business-Team formen, Netzwerke, die oft über Jahre halten und vielfach Aufträge und Empfehlungen generieren.

Nachteil: Kaum individuelle Lösungen möglich.
Du kannst dich ggf. hinter den anderen (lauten) Gruppenteilnehmern “verstecken”, kommst also nicht so aus der Reserve und dementsprechend ist das Entwicklungspotenzial auch geringer.
Wenn die Gruppe nicht klug zusammengestellt ist, so dass alle Teilnehmer auf annähernd demselben Business Niveau sind (also z.B. Gründer und erfahrene Unternehmer zusammen in einer Gruppe, kann das möglicherweise je nach Thema auch ermüdend und hemmend wirken).

Werde Liebling deiner Wunschkunden

 

Was wäre, wenn es die Möglichkeit gibt, wie du dein Business erfolgreich entfaltest, Geld verdienst, Traumkunden gewinnst und dabei leicht und entspannt arbeitest? In meinem 1:1 Marketing Coaching helfe ich dir dabei, dich selbst als Marke kennenzulernen.

Online oder Offline Marketing Coaching

Das hängt von deiner Vorliebe ab.
Wenn du wie ich am liebsten sehr sehr spontan unterwegs bist, ist Online ein wundervolles Format.

Offline ist intensiver und nach langer Corona Abstinenz ebenfalls unglaublich beflügelnd. Hier sind Vor- und Nachteile auf einen Blick.

Online Marketing CoachingOffline Marketing Coaching
+ Flexibel
+ Keine Anreisezeiten
+ Du kannst von jedem Ort der Welt aus teilnehmen
Zeitbudget für An- und Abreise kannst du ins Umsetzen stecken
+ Du hast unmittelbar die Meeting-Aufzeichnungen und kannst jederzeit noch mal nachschauen
+ Du lernst den ganzen Menschen kennen
+ Oftmals intensiver, weil Gestik und Mimik noch mal den Lernprozess unterstreichen
+ Echte menschliche Kontakte tun einfach gut
+ An- und Abreise können für den nötigen Abstand aus deinem Alltag sorgen
- u.U. nicht ganz so intensiv durch den Bildschirm dazwischen
- Vielleicht versteckst du dich auch ein bisschen hinter dem Bildschirm
- u.U. packst du dir durch fehlende An- und Abreisezeiten zu wenig Vor- und Nachbereitungszeit in deinen Kalender
- dein Alltag ist zu schnell wieder da, so dass ggf zu wenig Zeit zum Reflektieren bleibt
- ggf. lange und kostenintensive An- und Abreise
- ggf. Übernachtungskosten zusätzlich
- du verlierst Zeit durch Locationwechsel
- Krankheit und Quarantäne lassen Termine ausfallen (Covid z.B.)

Woran du erkennst, dass die Zusammenarbeit mit deinem Marketing Coach erfolgreich war

Erfolgreich war die Arbeit mit deinem Marketing Coach, wenn dein Ziel erfüllt ist oder du zumindest siehst, dass die Strategie wirklich funktioniert, die du mit deinem Marketing Coach erarbeitet hast.

Erfolgsmessung setzt voraus, dass du vorab ein Coaching Ziel festgelegt und gemeinsam mit deinem Coach besprochen hast. Schön und aus meiner Sicht sehr notwendig ist es, das Coaching Ziel schriftlich festzuhalten.

Dazu gehört es, zu Beginn des Coachings den Ist-Stand aufzuzeichnen. Wie viele Kunden hast du jetzt? Welche Umsätze? 

Wenn es um weiche Faktoren geht, wie z.B. “leichter Kunden gewinnen”: Definiere auf einer Skala von 1-10 (1 schlecht, 10 supergut) wie leicht du JETZT vor dem Coaching Kunden gewinnst.

Überdenke bitte mit deinem Marketing Coach, woran du das merkst, dass du leichter Kunden gewinnst. Sei da präzise und konkret.

Gegen Ende des vereinbarten Coaching-Zeitraumes sollte es ein Gespräch geben, ob die vereinbarten Ziele erfüllt sind. 

Wenn es “weiche” Ziele sind. Also mehr Lebensqualität oder mehr Zeit für deine Familie, werde konkret.

Wie viel mehr Zeit hast du für deine Familie.

Oder: wie weit denkst du auf dem Weg zu “mehr Zeit” bereits vorangekommen zu sein?

Wie viel leichter ist es dir beim Schreiben und Posten deiner Social Media Beiträge?

Wie viel klarer ist deine Website? 

Oder “leichter Kunden gewinnen”… Skala 1-10. Wie viel leichter geht das jetzt? 

Übrigens, du merkst auch daran, wie ihr zu Beginn die Ziele vereinbart, wie dein Marketing Coach tickt und ob er sein Handwerk versteht.

Nach meiner Erfahrung kommt es häufiger vor, dass im Laufe des Coachings die Ziele noch mal vertieft werden oder andere Schwerpunkte gesetzt werden dürfen. Sprecht das ab und passt die Zielvereinbarung an.

"Weißt du, woran du schon nach den ersten Meetings erkennen solltest, dass das Coaching für dich ein Gewinn ist? Du gehst klarer, energiegeladener und tatkräftiger aus den Meetings raus und tust auf einmal Dinge, die du lange Zeit vor dir hergeschoben hast."

Alternativen zum Marketing Coaching für Frauen.

Du merkst beim Lesen, dass du gerade gar keinen Bock auf Coaching hast und suchst nach einer Alternative. Da gibt es einiges:

  1. Selbermachen
    Such dir Lernkurse und lerne selbst, wie das alles geht. Funktioniert auch. Dauert länger, kann aber kostengünstiger sein.
  2. Machen lassen.
    Das ganze Thema Marketing, Social Media, Website usw. bereitet dir Darmkrämpfe?
    Du hast überhaupt keinen Bock, dich in die Tiefen von Technik und Strategie reinzudenken, willst aber trotzdem verkaufen. Dann kann dich eine Agentur zumindest teilweise entlasten. Disclaimer.
    Du bist selbstständig, weil du die Selbstwirksamkeit gewählt hast.
    Das bedeutet, auch einer sehr erfahrenen Agentur musst du sagen, was dir wichtig ist.
    Was dein Ziel ist, welches Budget du hast und so weiter.
    Wenn dich zumindest das die Agentur nicht fragt, wenn du sie beauftragst, dann denk da noch mal drüber nach, ob das die richtige Wahl ist oder ob du gerade Geld verbrennst. Geld in Maßnahmen stecken, von denen du nicht weißt, was sie bewirken sollen und in welche Richtung sie gehen.
  3. Mastermind
    Du machst selbst oder lässt machen und tauscht dich punktuell mit anderen Frauen aus. Das ist kein Marketing Coaching im klassischen Sinne sondern eher eine Art Miteinander, aus dem heraus du folgendes generierst.
    • Verbindlichkeit
    • Impulse
    • Erfahrungen

Coming soon
Comadre ®
Die Community für Business Ladys

Ein geschützter Raum für erfahrene Business Frauen.
Wäre es nicht fantastisch, wenn wir uns gegenseitig helfen und uns ehrlich zeigen? Auf Augenhöhe? 

Zusammenfassung: Warum ein Marketing Coach für Frauen ein echter Booster ist

In diesem Artikel habe ich dir genau beschrieben, 

  • woran du erkennst, ob ein Marketing Coach zu dir passt
  • wie du die Auswahl triffst
  • woran du merkst, dass das Coaching erfolgreich war
  • was das Marketing Coaching kostet (Preise)
  • Vor- und Nachteile verschiedener Marketing Coaching Ansätze

Warum ist Marketing Coaching für Frauen im Business meiner Meinung nach ein echter Booster?

  • Du investierst nicht nur in dein Business sondern auch in dich selbst
  • Gerade weil du investierst, ist eine viel höhere Verbindlichkeit da, die Dinge umzusetzen und einen freudvollen Return on Investment zu erzielen, sprich: Dein Geld mindestens mit Gewinn wieder raus zu bekommen
  • weil du im geschützten Raum auch mal Schwäche zeigen
  • weil du dich ggf. nicht mehr unter Wert verkaufst sondern eine kluge Argumentationsstrategie für deine Preise hast
  • weil du lernst, deinen eigenen Weg zu gehen (bei guten Marketing Coaches) und weil du Schritt für Schritt dazu kommst, dir selbst wirklich zu vertrauen
  • weil du wirklich verständliche Produkte an deine Lieblingskunden lieferst
  • weil du die ersten Schritte auf einem neuen Weg mit einer emotionalen Stütze gehen kannst

Wie findest du raus, ob das wirklich so ist? Machen.

Marketing Coaching mit Jana? (KLICK HIER für mehr Infos).

Werde Liebling deiner Wunschkunden

 

Was wäre, wenn es die Möglichkeit gibt, wie du dein Business erfolgreich entfaltest, Geld verdienst, Traumkunden gewinnst und dabei leicht und entspannt arbeitest? In meinem 1:1 Marketing Coaching helfe ich dir dabei, dich selbst als Marke kennenzulernen.

Ich danke dir fürs Lesen dieses Artikels.

Du bist Dienstleisterin, Coach oder Beraterin?

Und du möchtest wissen, wie du deine Kunden präzise und vor allem wirksam ansprichst? -> Du wirst ihn lieben, diesen Newsletter.

Ungefähr 4-6 x pro Monat schreibe ich dir z.B. über Blogartikel, die von deinen Wunschkunden gefunden werden, WebsiteTexte, die deine Besucher zu Klienten machen, Social Media Posts, die viral gehen und Newsletter, die zu Herzen gehen. 

Werde freudvolle Abonnentin und trag dich hier ein.  

Jana Wieduwilt

Das DU im Namen und im Herzen. Es geht um dich und deinen Weg. Als Reisende. Mutter. Tochter. Unternehmerin. Entdeckerin. bin ich als Marketing Coach an deiner Seite. 
Als eine der wenigen Marketing Coaches für Frauen im DACH habe ich auch seit 20 Jahren eine eigene Werbe-Agentur.

Das Marketing-Buch, das anders ist als alle Marketingbücher, die du kennst. Praktisch, erzählerisch und leidenschaftlich. Auch gut für unterwegs. Klick zum Buch.

Der Unterschied zwischen Mentoring und Coaching? Wie du dich entscheidest und was das Beste für dein weibliches Business ist.

Der Unterschied zwischen Mentoring und Coaching? Wie du dich entscheidest und was das Beste für dein weibliches Business ist.

Inhalt

Unterschied Mentoring und Coaching.

Ganz häufig werden die Begriffe Mentor, Coach usw. synonym verwendet.

Doch das ist nicht ganz richtig.

Denn es gibt kleine Unterschiede, die sich dann bemerkbar machen, wenn du die falsche Entscheidung getroffen hast – und ggf. nicht ganz das Ergebnis erzielst, was du erzielen willst. 

Wir klären die Unterschiede zwischen Mentoring und Coaching im Marketing für Frauen im Business und ich gebe dir eine Checkliste als Entscheidungshilfe ob Coach oder Mentor mit an die Hand. 

Marketing Mentor oder Coach - das kann den Unterschied machen.

Was ist Marketing Mentoring für Frauen im Business?

Marketing Mentoring bedeutet, dass dein Mentor seine eigene Lebens-, Marketing- und Businesserfahrung mit in die Begleitung einbringt.

Oftmals ist ein Mentoring weniger formal als ein Coaching und länger während.

Ein enges Vertrauensverhältnis entsteht und oftmals geht es um das Wachstum in eine bestimmte Aufgabe hinein.

Ein Mentor hilft dem Mentee dabei, seinen Weg zu finden, indem der Mentor seine eigenen Erfahrungen teilt und hilft, dies auf das Thema der Businessfrau anzupassen.

Ein Beispiel: Du steckst in einem echten Akquise Loch fest. Keine Buchungen.

Das erste Mal “flutscht” es nicht mehr, nachdem du fulminant ins Business eingestiegen bist.

Ein Marketing Mentor kann dir hier aus eigener Erfahrung berichten, dass immer wieder Anpassungen notwendig sind, um als Unternehmen in wechselnden Marktbedingungen zu bestehen – und sie kann dich dabei begleiten, aus diesem Umsatz Loch wieder raus zu finden.

Du kannst also bestimmte Konzepte und Ideen deines Mentors auf dein Business übernehmen.

Wenn du so willst, ist ein Marketing Mentor für Frauen im Business eine Art coachender Berater.

Auch hier ist ein klares Mentoring Ziel zu vereinbaren – aber meist geht das Mentoring noch weiter in Richtung Unternehmerinnenpersönlichkeit.

Unterschied Mentoring Coaching für Frauen im Business

Was ist Marketing Coaching für Frauen im Business?

Marketing Coaching bedeutet, dass du deinen eigenen Weg mit Hilfe des Coaches findest.

Dein Marketing Coach stellt die richtigen Fragen, fördert und fordert dich heraus, deinen eigenen Weg zu gehen und zu finden.

Er nimmt sich persönlich absolut zurück, die eigene Erfahrung des Coaches als Businessperson spielt hier weniger eine Rolle.

Ein Coach ist jemand, der dich auf deinem Weg begleitet, jedoch oftmals noch nicht über den Erfahrungsschatz eines Mentors verfügt oder diesen nicht teilen möchte.

Ein guter Coach ist empathisch, vertrauenswürdig und du hast das Gefühl, dich in das Vertrauen zwischen euch beiden entspannen zu können.

Coaching ist oftmals extrem zielorientiert, bringt die Frau im Business also von A nach B und ist meistens zeitlich limitiert.
Ähnliche Artikel

Zusammenfassung: Unterschied Mentoring – Coaching

Ich fange hier mal mit den Gemeinsamkeiten an.

Marketing Coaching und Marketing Mentoring

  • sind personenbezogen und helfen Business Frauen dabei, ihr Ziel zu erreichen
  • geben auf diesem Weg zum Ziel die notwendige Unterstützung

Die Unterschiede zwischen Mentoring und Coaching im Marketing

Marketing Coaching
  • hilft durch Coaching Techniken den eigenen Weg zum Ziel zu finden
  • ist oft kurzfristiger angelegt
  • hat eine ganz klare Zielorientierung (von A nach B) – und beschränkt sich auf den CoachingAuftrag
  • Coaches sind Experten auf ihrem Gebiet
Marketing Mentoring
  • hilft durch die Erfahrung und das Skillset des Marketing Mentors beispielhaft dabei, das Ziel zu erreichen 
  • ist umfassender und oftmals längerfristig angelegt
  • ist eine Mischung aus Coaching+Consulting
  • Mentoren müssen nicht zwangsläufig Experten auf ihrem Gebiet sein, sie bringen ihre weitreichendere Lebens- und Marketingerfahrung durch eigenes Tun mit ein und machen den Prozess so pragmatischer und nachvollziehbarer
  • geben durchaus eigene Beispiele und Antworten auf Probleme

Du siehst schon, es ist ein feiner Unterschied zwischen Mentoring
und Coaching im Marketing.

Wie du dich entscheiden kannst, liest du im nächsten Kapitel. Wenn du dir noch unsicher bist, ob du dir überhaupt Hilfe an die Seite holen solltest, dann schau doch gerne mal HIER (KLICK!).

Marketing Mentoring oder Coaching für dein weibliches Business? 

Das kommt drauf an. Ist wahrscheinlich nicht die Antwort, die du jetzt erwartest. 

Lass uns erst mal klären, was du wirklich erreichen willst. Danach richtet sich die Wahl der richtigen Begleitung. Ich persönlich habe beides schon in Anspruch genommen, jeweils für unterschiedliche Dinge und ich biete auch beides für Frauen im Business an. Schau dir die Checkliste als Entscheidungshilfe im nächsten Kapitel an. 

Außerdem kannst du HIER (KLICK!) nachlesen, ob du lieber in ein Marketing oder Business Coaching investieren solltest.

In meinen Newsletter berichte ich immer wieder über Fallstudien und praktische Beispiele. Werde Abonnentin.

Checkliste als Entscheidungshilfe für Mentoring oder Coaching im Marketing?

Geh diese Fragen aufmerksam durch und beantworte sie.

Mach dir am besten eine old-school-Strichliste. Schreib Ja auf deinen Zettel und mach dann dahinter für jede “JA-Antwort” einen senkrechten Strich.

Schreib in die Zeile drunter “Nein” und vermerke dort jede “Nein-Antwort”. 

Nächste Zeile – wenn du “Vielleicht” antwortest, vermerke auch das auf einer Strichliste. 

✅ Hast du ein klar umrissenes Ziel für das anstehende Marketing Thema?

✅ Ist dein Thema konkret genug?

✅ Willst du 100 % deinen eigenen Weg zur Lösung finden und genießt dabei die fragende fordernde Begleitung?

✅ Hast du keine Lust auf persönliche Erfahrungen deines Mentors/Coaches?

✅ Hast du wenig Zeit für die Begleitung?

✅ Willst du einen absoluten Experten auf seinem /deinem Themengebiet, der dazu auch Coaching-Skills hat?

✅ Möchtest du 1:1 arbeiten? In individueller Betreuung, im Gegensatz zu einem Gruppen- oder Online Programm?

✅ Willst du dich wirklich nur auf das eine Thema fokussieren?

✅ Soll es schnell gehen?

✅ Hast du Lust, dir selbst Fragen zu stellen und so lange zu bearbeiten bis die Antwort aus dir selbst kommt? 

Zähle aus, wenn du alle Fragen beantwortet hast.

Wenn da mehr als die Hälfte JA steht, dann deutet alles darauf hin, dass du eher zum Coach für dein weibliches Business tendierst als zu einem Mentor.

Aber, Achtung. Schau genau hin. Manchmal scheint es, als wäre es dieses Problem, beim genaueren Hinsehen entpuppen sich aber ganze Problemkaskaden, die vorher erst mal gelöst werden dürfen. 

Unterschied Mentoring Coaching Entscheidungshilfe

Zu mir als Mentor für dein weibliches Business findest du HIER (KLICK!). .

Werde Liebling deiner Wunschkunden

 

Was wäre, wenn es die Möglichkeit gibt, wie du dein Business erfolgreich entfaltest, Geld verdienst, Traumkunden gewinnst und dabei leicht und entspannt arbeitest? In meinem 1:1 Marketing Coaching helfe ich dir dabei, dich selbst als Marke kennenzulernen.

Du bist Dienstleisterin, Coach oder Beraterin?

Und du möchtest wissen, wie du deine Kunden präzise und vor allem wirksam ansprichst? -> Du wirst ihn lieben, diesen Newsletter.

Ungefähr 4-6 x pro Monat schreibe ich dir z.B. über Blogartikel, die von deinen Wunschkunden gefunden werden, WebsiteTexte, die deine Besucher zu Klienten machen, Social Media Posts, die viral gehen und Newsletter, die zu Herzen gehen. 

Werde freudvolle Abonnentin und trag dich hier ein.  

Jana Wieduwilt

Das DU im Namen und im Herzen. Es geht um dich und deinen Weg. Als Reisende. Mutter. Tochter. Unternehmerin. Entdeckerin. bin ich als Marketing Coach an deiner Seite. 
Als eine der wenigen Marketing Coaches für Frauen im DACH habe ich auch seit 20 Jahren eine eigene Werbe-Agentur.

Das Marketing-Buch, das anders ist als alle Marketingbücher, die du kennst. Praktisch, erzählerisch und leidenschaftlich. Auch gut für unterwegs. Klick zum Buch.

Ähnliche Artikel

Business Coach für Frauen? Oder Marketing Coach? Was ist besser, um im Business voran zu kommen?

Business Coach für Frauen? Oder Marketing Coach? Was ist besser, um im Business voran zu kommen?

Inhalt

Was ist denn besser? Die Arbeit mit einem Business Coach für Frauen oder lieber doch mit einem Marketing Coach?

In diesem Artikel geht es darum, den Unterschied und die Gemeinsamkeiten von Business und Marketing Coaching zu untersuchen.

Am Ende findest du eine Entscheidungshilfe ob jetzt für dich ein Business Coach oder Marketing Coach besser passt. 

Was macht ein Business Coach für Frauen?

Business Coaching ist die umfassende Begleitung von Frauen, um ihr eigenes Business zu optimieren oder ihre Fähigkeit im Business anzupassen.

Ein guter Coach ist in erster Linie ein guter Zuhörer – jemand, der sich wirklich für den Menschen im Gegenüber interessiert – und zunächst verstehen will, was den Coachee wirklich bewegt.

Es ist unglaublich wichtig, dass ein Coach mit seinem Coachee völlig klar darüber ist, was das Ziel des Coachings ist. Dies sollte vor dem Coaching vorab vereinbart werden, am besten schriftlich.

Im Gegensatz zum Life Coach konzentriert sich der Business Coach vor allem auf die geschäftliche Seite des Lebens. 

Auch wenn es für mich ein sehr fließender Übergang ist, denn die private Situation ist ja vor allem für uns Frauen nie ganz aus dem Business raus zu halten und das soll meiner Meinung nach auch nicht sein.

Wir sind ja immer Mensch, egal ob wir gerade an unserem Business arbeiten oder z.B. an unserer Beziehung.

Mögliche Themen, an denen ein Business Coach für Frauen mit seinen Kundinnen arbeitet:

  • Selbstbewusstsein im Business
  • Erreichen bestimmter Ziele für das eigene Business, z.B. remote work oder Neuorganisation bestimmter Bereiche, oder Umsatzziele
  • BusinessAufbau z.B. nach Gründung /Strukturen/Abläufe usw.
  • Finanzen und Liquidität
  • Unternehmerpersönlichkeit entwickeln
  • Frauen im Business – Führungsqualitäten
"Ein Business Coach ist federführend wenn es darum geht, das eigene Geschäft den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Das ist besonders für Frauen enorm wichtig"
Business Coach für Frauen mögliche Themen

Was macht ein Marketing Coach?

Ein Marketing Coach ist darauf spezialisiert, die Unternehmerin dabei zu unterstützen, ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen, um ihre Produkte und Dienstleistungen an die richtigen Menschen zu verkaufen. 

Typische Marketing Coaching Themen, mit denen Frauen z.B. zu mir kommen:

  • Texte für Newsletter, Webseiten Texte <- KLICK und Social Media
  • Zielgruppe finden – wer sind meine Lieblingskunden (KUNDENAVATAR erstellen <- KLICK)
  • Social Media und Online Strategie
  • Produkttreppe (Welche Produkte bauen wie aufeinander auf, um den Kunden ein immer tiefergehendes Eintauchen ins Thema zu ermöglichen?)
  • Produktentwicklung (welches Produkt brauchen meine Kunden wirklich und wie muss es beschaffen sein?)
  • Positionierungsstrategie ist ein weiterführender Artikel dazu)
  • Kommunikation (Finde deinen weibliche Archetypen in Werbung und Marketing und deine eigene Stimme im Online Business)
Ähnliche Artikel

Unterschiede und Gemeinsamkeiten Marketing und Business Coach für Frauen

Der Business Coach kann Unterkategorien wie Marketing oder Finanzen mit betreuuen. Ein  guter Business Coach hat einen Pool aus Kollegen um sich, damit für genau deine Frage auch eine kompetente Begleitung da ist.

"Ein Marketing Coach ist ein spezialisierter Business Coach."
Der Unterschied zwischen einem Business Coach für Frauen und einem Marketing Coach.

Ablauf eines Marketing Coachings 

Das Prinzip des Coachings ist immer ähnlich.

Der Coach begleitet meist durch seine Erfahrung und die richtigen Fragen an den richtigen Stellen die Lösungsfindung des Coachees.

Gerade Frauen wollen häufig ihren eigenen Weg für ihr Marketing finden und das ist auch gut so.

Gerade beim Marketing Coaching für Frauen geht es ja darum, konkrete Ergebnisse zu schaffen, z.B. mehr Kunden oder die richtigen Kunden finden.

Das bedeutet, Feedbackschleifen und Umsetzungsschleifen gehören dazu, ebenso wie Validierung (Messung) und Anpassungsmaßnahmen.

Der Ablauf eines Marketing Coaching

Ablauf eines Business Coachings

Das Business Coaching läuft ähnlich ab, wie das Marketing Coaching.

Schau hier oben auf die Grafik bei “Marketing Coaching”.

Allerdings kann es sein, dass die Arbeit mit einem Business Coach für Frauen weniger meßbare Ergebnisse bringt, als die Arbeit mit einem Marketing Coach.

Stellst du dir außerdem manchmal die Frage, was eigentlich der Unterschied zwischen Mentoring und Coaching ist? Und welche Methode die Beste für dein Business ist?
Dann schau gerne HIER (KLICK!).

Ähnliche Artikel

Die letzte Prise zum Erfolg im Business

Ich habe es, ich habe es gefunden! Das Quäntchen, was der pfiffige Abschluss eines Gerichtes ist, das ist beim Aufbau einer dauerhaften Kundenbeziehung ein Wort, das so banal klingt, wie dieses Herzelbildchen hier. Es ist HINGABE.

Jetzt lesen

Marketing Coach für Gründerinnen oder erfahrene Unternehmerinnen?

Ganz häufig taucht die Frage auf, ob sich Gründerinnen einen Marketing Coach nehmen sollten oder ob das Coaching eher etwas für erfahrene Unternehmerinnen ist.

Hier kann ich keine pauschale Antwort geben.

Aus meiner Erfahrung heraus kannst du dir folgende grobe Daumenregel merken:

Wenn eine Gründerin noch nie ein selbstständiges Business geführt hat und auch sonst zwar fachlich hochqualifiziert, aber betriebswirtschaftlich noch wenig erfahren ist, würde ich erst einmal einen Business Coach empfehlen.

Ein Business Coach für Frauen geht mit der Gründerin die grundlegenden Dinge der Geschäftsgründung durch und sorgt als guter Business Coach dafür, dass frau genau das Business aufbaut, was auch zu ihr, ihrem Geldbeutel und ihren Talenten passt.

Hier geht es darum, einen Überblick zu bekommen, was für die ersten Monate notwendig ist, wie das Budget verwaltet wird, welche Kosten zu erwarten sind (Achtung z.B. Steuerrücklagen) und so weiter. 

Business Coach für Frauen Jana Wieduwilt

Wenn die Gründerin bereits einige Jahre nebenberuflich selbstständig war, und bereits erste Erfahrungen

  • mit Rechnung schreiben
  • Jahresplanungen machen
  • Mitarbeiterführung
  • Delegation hat

dann ist meist das MarketingThema drängender.

Insbesondere dann, wenn es um die Vollselbstständigkeit geht, die nicht nur Hobby sondern Haupteinnahmequelle ist.

Hier müssen die Einnahmen einigermaßen sicher und stabil kommen, damit die laufenden Kosten des Unternehmens und der Gründerin gedeckt sind und auch noch was für Spaß und Rücklage übrig bleibt.

Marketing heißt das Zauberwort und dazu gehört so viel mehr als Werbung.
Ein Marketing Coach führt hier ruhig und verlässlich sowie ideenreich dahin, dass die Gründerin einen guten und machbaren Fahrplan für das eigene Marketing hat.

Ein Coaching zum Startup – das sollte einfach in jedem BusinessPlan mit dazugehören. 

Gerade zum Coaching Start sollte hier ganz ganz klar sein, was das Ziel ist.

Das gilt auch für erfahrene Unternehmerinnen, deren Business vielleicht gerade an einer Wachstumsgrenze angekommen ist.

Hier hilft kein Startup Coach, sondern Marketing Coaching, wenn es darum geht, mehr Geschäft auf einfachere Weise mit den Lieblingskunden zu generieren und echte Unternehmerin zu werden.

Dabei kann ein Business Coach, spezialisiert auf Frauen auch helfen.

Von vielen meiner Klientinnen ist der Weg zur Unternehmerin auch über das Marketing Coaching gegangen worden.

Wenn du da immer mal wieder unterhaltsame Episoden und richtig spannende Geschichten lesen möchtest, lade ich dich ein, meine Newsletter Abonnentin zu werden.

Entscheidungshilfe: Business Coach für Frauen oder Marketing Coach? 

Hier sind ein paar einfache Fragen, die du dir stellen kannst, wenn du noch nicht weißt, welche Art Coaching jetzt für dich das Richtige ist.

✅ Bist du Gründerin und hast schon ein Business gehabt?

✅ Sind dir betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, z.B. welche Steuern wann fällig werden, klar?

✅ Hast du schon ein Business Coaching gehabt?

✅ Möchtest du mehr Kunden?

✅ Hängt dein Marketing gerade etwas in den Seilen, sprich: Es kommen zu wenig oder die falschen Kunden?

✅ Fühlt sich alles rund um dein Marketing einfach wirr und unklar an?

✅ Weißt du nicht, was du auf deiner Website anders machen sollst, obwohl du weißt, dass sie nicht verkauft?

✅ Geht dir der ganze Social Media Zirkus manchmal so richtig auf die Nerven? Reine Zeitverschwendung? Du hast aber eben auch keine Idee wie du sonst an deine Kunden ran kommen sollst?

✅ Möchtest du weg vom Verkaufen hin zum Gefunden werden?

✅ Deine betrieblichen Abläufe sind klar und ausgereift, es klemmt “nur” bei den richtigen Kunden, damit die Einnahmen kommen, die du brauchst?

Wenn du den überwiegenden Teil dieser Fragen mit “Ja” beantwortest, dann tendiere eher dazu, dir einen Marketing Coach für dein wildes weibliches Business zu suchen. Wenn nicht, geht die Tendenz eher zum Business Coach für Frauen.
Ein Coaching ist eine Vertrauenssache.

Egal, welcher Coach jetzt für dich in Frage kommt:

Ein Coaching ist eine Vertrauenssache.

Führe auf jeden Fall mehrere Gespräche.
  • Wo fühlst du dich am ehesten aufgehoben?
  • Welche fachliche praktische Kompetenz bringt dein potenzieller Coach mit?
  • Stimmt die Chemie? Das ist gerade im Frauen Business mega wichtig.
  • Und hat dein Coach wirklich nachweisliche Erfahrung auf seinem Gebiet?
  • Gibt es Kundenstimmen. Echte Ergebnisse?
  • Wie viele Follower hat er/sie auf Social Media?
  • Wie sieht die Website aus?

Zusammenfassung- Business Coach für Frauen oder Marketing Coach?

Generell gilt.

Es muss passen.

Ob Business Coach für Frauen oder Marketing Coach – wenn dein Coach fachlich kompetent ist und die Analyse der Ausgangssituation gründlich macht – und dich deinen Weg finden lässt, sind sicher beide Coaching-Formen immer dazu geeignet, dich weiter zu bringen.

Triff anhand dieses Artikels die klare Entscheidung, welche Art von Coach du suchst und was genau das Coaching Thema ist.

Bist du dir unsicher, ob du dir überhaupt einen Coach an deine Seite holen solltest? Dann lies doch gerne mal HIER (KLICK!) rein. 

Werde Liebling deiner Wunschkunden

 

Was wäre, wenn es die Möglichkeit gibt, wie du dein Business erfolgreich entfaltest, Geld verdienst, Traumkunden gewinnst und dabei leicht und entspannt arbeitest? In meinem 1:1 Marketing Coaching helfe ich dir dabei, dich selbst als Marke kennenzulernen.

Du bist Dienstleisterin, Coach oder Beraterin?

Und du möchtest wissen, wie du deine Kunden präzise und vor allem wirksam ansprichst? -> Du wirst ihn lieben, diesen Newsletter.

Ungefähr 4-6 x pro Monat schreibe ich dir z.B. über Blogartikel, die von deinen Wunschkunden gefunden werden, WebsiteTexte, die deine Besucher zu Klienten machen, Social Media Posts, die viral gehen und Newsletter, die zu Herzen gehen. 

Werde freudvolle Abonnentin und trag dich hier ein.  

Jana Wieduwilt

Das DU im Namen und im Herzen. Es geht um dich und deinen Weg. Als Reisende. Mutter. Tochter. Unternehmerin. Entdeckerin. bin ich als Marketing Coach an deiner Seite. 
Als eine der wenigen Marketing Coaches für Frauen im DACH habe ich auch seit 20 Jahren eine eigene Werbe-Agentur.

Das Marketing-Buch, das anders ist als alle Marketingbücher, die du kennst. Praktisch, erzählerisch und leidenschaftlich. Auch gut für unterwegs. Klick zum Buch.

Ähnliche Artikel

Werde Liebling deiner Wunschkunden

 

Was wäre, wenn es die Möglichkeit gibt, wie du dein Business erfolgreich entfaltest, Geld verdienst, Traumkunden gewinnst und dabei leicht und entspannt arbeitest? In meinem 1:1 Marketing Coaching helfe ich dir dabei, dich selbst als Marke kennenzulernen.

Warum verkaufst du immer noch nichts?

Warum verkaufst du immer noch nichts?

“Hast du nicht erst neulich einen Kurs gemacht? Und, warum verkaufst du immer noch nix?”

Schon mal gehört? Vielleicht sogar von Menschen, die dir wirklich nahe stehen?  

Doch du steckst fest. Hast alles gegeben, um alles aus dem Kurs zu befolgen, aber es fühlte sich immer so was von falsch an. Trotzdem. Du bist dran geblieben.

Trotzdem geht es nicht so richtig voran für dein Business.
Es ist so unauthentisch. So gar nicht du. 

Ich kann das gut verstehen. Es geht vielen meiner Klienten so und es ist ein bisschen, wie Schwimmen lernen. Am Anfang versuchst du, ganz exakt genau die Schwimmbewegungen nachzuahmen, die dir deine Eltern oder der Schwimmlehrer beibringt.

Und wenn du jetzt schwimmst? Dann machst du es auf eine ganz geschmeidige, dir entsprechende Art.

So ist das im Business auch. Kurse, auch der beste Kurs der Welt – (ja, auch meine!) können dir nur den Rahmen geben. Schwimmen darfst du, ja musst du sogar, selbst, auf deine Art wie DU willst.

Business wie DU willst ®, ist genau das, womit ich meinen Kunden helfe. Denn es geht immer darum, wie DU deine Art und Weise ins Business überträgst und so genau dein Geschenk in die Welt bringst. 

Wenn du als erfahrene Expertin auf deinem Gebiet wissen möchtest, wie du …

✅ Frust und Nerven sparst und in deinem Business wirklich authentisch bist

✅ dein Geschenk, deine individuellen Gaben so aufstellst, dass sie wirklich bei Menschen ankommen, denen du helfen kannst

✅ aus deiner (Filter)Blase herauskommst,

schau doch einmal hier und entdecke entspannt, wie leicht es gehen kann (nein, ich sage nicht, dass du nichts mehr tun musst). Der Blick von außen ist oftmals Gold wert. Informiere dich jetzt über das Marketing Coaching mit mir. 

Werde Liebling deiner Wunschkunden

 

Was wäre, wenn es die Möglichkeit gibt, wie du dein Business erfolgreich entfaltest, Geld verdienst, Traumkunden gewinnst und dabei leicht und entspannt arbeitest? In meinem 1:1 Marketing Coaching helfe ich dir dabei, dich selbst als Marke kennenzulernen.

Du bist Dienstleisterin, Coach oder Beraterin?

Und du möchtest wissen, wie du deine Kunden präzise und vor allem wirksam ansprichst? -> Du wirst ihn lieben, diesen Newsletter.

Ungefähr 4-6 x pro Monat schreibe ich dir z.B. über Blogartikel, die von deinen Wunschkunden gefunden werden, WebsiteTexte, die deine Besucher zu Klienten machen, Social Media Posts, die viral gehen und Newsletter, die zu Herzen gehen. 

Werde freudvolle Abonnentin und trag dich hier ein.  

Jana Wieduwilt

Das DU im Namen und im Herzen. Es geht um dich und deinen Weg. Als Reisende. Mutter. Tochter. Unternehmerin. Entdeckerin. bin ich als Marketing Coach an deiner Seite. 
Als eine der wenigen Marketing Coaches für Frauen im DACH habe ich auch seit 20 Jahren eine eigene Werbe-Agentur.

Das Marketing-Buch, das anders ist als alle Marketingbücher, die du kennst. Praktisch, erzählerisch und leidenschaftlich. Auch gut für unterwegs. Klick zum Buch.

Ähnliche Artikel

Werde Liebling deiner Wunschkunden

 

Was wäre, wenn es die Möglichkeit gibt, wie du dein Business erfolgreich entfaltest, Geld verdienst, Traumkunden gewinnst und dabei leicht und entspannt arbeitest? In meinem 1:1 Marketing Coaching helfe ich dir dabei, dich selbst als Marke kennenzulernen.

Was sind Hashtags und wie kann ich sie nutzen, um mehr Reichweite zu generieren?

Was sind Hashtags und wie kann ich sie nutzen, um mehr Reichweite zu generieren?

Inhalt

Was sind Hashtags?

Die Basics …

  • Das Wort Hashtag ist eine englische Wortkombination aus „hash“ und „tag“
  • „Hash“ steht für das Doppelkreuz (#) und „tag“ bedeutet übersetzt so viel wie Schlagwort. 

Das heißt, ein Hashtag ist einfach nur ein Schlagwort, was von einem Doppelkreuz (#) eingeleitet wird.

In fast allen Sozialen Netzwerken findest du Hashtags. Hast du dich auch schon mal gefragt, was diese Raute-Symbole eigentlich sind?

Wo, wie oft und wie Hashtags verwenden?

Schlagworte werden nicht nur in sozialen Netzwerken, sondern auch auf Webseiten für die thematische Zuweisung von Beiträgen oder Bildern eingesetzt. Dabei ist es egal, ob das Hashtag innerhalb eines Fließtextes steht oder als einzelnes Wort aufgeführt wird. Leerzeichen sind bei Hashtags nicht erlaubt.

Meist, unter anderen auf Netzwerken wie Instagram, Facebook oder LinkedIn, wird man durch Klick auf ein Hashtag zu Beiträgen mit der gleichen Verschlagwortung weitergeleitet.

Was bringt es Hashtags zu verwenden?

Um den Nutzen am besten zu erklären, haben wir uns für ein Beispiel entschieden.

Mal angenommen wir posten einen Beitrag auf Instagram: Ein schickes Foto und eine Bildunterschrift rund ums Thema Selbstfindung. In der Beschreibung können wir einfach unsere Hashtags eintippen. Oft haben Netzwerke Limits, was die Anzahl von Hashtags angeht. Bei Instagram beläuft es sich auf 30 Stück, die du für die Verschlagwortung deiner Bilder einsetzen kannst.

Für unseren Beispiel-Post benutzen wir allerdings nicht die maximale Anzahl, sondern belassen es bei ca. 10 themenbezogenen Hashtags.

Vorher recherchieren wir oder haben bereits einige Hashtags vorbereitet, welche nicht nur zum Thema passen, sondern auch von der Zielgruppe verwendet werden. Wie du herausfindest welche Trends gerade die Plattform und deine Follower bestimmen, liest du hier.

Naheliegend wäre für unser Thema wohl #selbstfindung. Dieser Hashtag wird gerade von ca. 120.000 Posts verwendet (Instagram). Und genau da liegt auch der große Nutzen.

Wenn Menschen bereits Accounts folgen, die einige eurer meistgenutzten Hashtags verwenden ist die Wahrscheinlichkeit erhöht das eure Beiträge eben diesen Menschen vorgeschlagen werden. Natürlich kann euer Beitrag auch einfacher gefunden werden, sollte jemand explizit nach #selbstfindung suchen.

Im übertragenen Sinne kann man Hashtags also wie Suchmaschinenoptimierung (SEO) auf sozialen Netzwerken verstehen und sollte, wenn du deine Reichweite organisch vergrößern möchtest, nicht vernachlässigt werden.

Dazu ist natürlich erforderlich, herauszufinden, wonach deine Lieblingskunden wirklich suchen.  

Wenn du dich dem Thema Kunden noch intensiver widmen möchtest, hol dir jetzt unseren Kundenavatar Vordruck direkt zum Ausfüllen.

 

Werde jetzt Kundenflüsterer.

Echte Kunden-Kennerinnen verkaufen. Die anderen betreiben Hoffnungsmarketing. 

Nutze die Schritt-für-Schritt-Vorlage (mit Beispiel), um deinen Kundenavatar zu erstellen.

Dazu bekommst du meinen Newsletter, den meine Leserinnen lieben. (Weil da so viele Anregungen drin sind:) 

Letztlich sind Hashtags auch für die eigene Kategorisierung von Inhalten von Bedeutung.

Man kann z.B. ganz einfach seine „eigenen“ Hashtags erfinden und nutzen. Dadurch können dann Follower Posts zu einem bestimmten Thema ganz einfach und gesammelt durchstöbern.

Hilfreich ist hierbei sich selbst und seine Leistung mit fast einem Wort aussagekräftig beschreiben zu können.

Die dafür notwendige Positionierung, mit der ohnehin alles steht und fällt, spielt auch in der allgemeinen Anwendung von Hashtags eine Rolle. Schließlich fließt das genaue Wissen über dein Wording, deine Zielgruppe und deine Leistung auch in die Formulierung deiner Bildunterschrift mit ein.

Wenn du mehr über das Thema Positionierung erfahren möchtest, schau gerne HIER (KLICK!).

Ähnliche Artikel

Du bist Dienstleisterin, Coach oder Beraterin?

Und du möchtest wissen, wie du deine Kunden präzise und vor allem wirksam ansprichst? -> Du wirst ihn lieben, diesen Newsletter.

Ungefähr 4-6 x pro Monat schreibe ich dir z.B. über Blogartikel, die von deinen Wunschkunden gefunden werden, WebsiteTexte, die deine Besucher zu Klienten machen, Social Media Posts, die viral gehen und Newsletter, die zu Herzen gehen. 

Werde freudvolle Abonnentin und trag dich hier ein.  

Jana Wieduwilt

Das DU im Namen und im Herzen. Es geht um dich und deinen Weg. Als Reisende. Mutter. Tochter. Unternehmerin. Entdeckerin. bin ich als Marketing Coach an deiner Seite. 
Als eine der wenigen Marketing Coaches für Frauen im DACH habe ich auch seit 20 Jahren eine eigene Werbe-Agentur.

Das Marketing-Buch, das anders ist als alle Marketingbücher, die du kennst. Praktisch, erzählerisch und leidenschaftlich. Auch gut für unterwegs. Klick zum Buch.

Ähnliche Artikel

Hol dir deine Vorlage für deinen Kundenavatar (Lieblingskunden)

Für 0 Euro erhältst du einen Vordruck, um deinen Lieblingskunden noch genauer zu beschreiben. Parallel schreibst du dich für unseren Newsletter ein, der ca. 3 x im Monat erscheint. Erhalte aktuelle und wertvolle Marketing-Impulse und unterhaltsame Einblicke.

Die sechs wichtigsten Marketingfragen – aus verbindender Sicht

Die sechs wichtigsten Marketingfragen – aus verbindender Sicht

Was ist Verbindung eigentlich? Wie komme ich da drauf?

Verbindung ist die Strecke zwischen zwei Punkten.

Im Marketing: Zwischen Kunden und Produkt. Oder zwischen zwei Produkten, die einer anbietet. Oder zwischen mehreren Kunden. Oder zwischen Unternehmen und Kunden.

Du siehst, das kleine Wort Verbindung hat mehrere Bedeutungen: Unter anderem Anbindung, Anschluss, Brückenschlag, Kombination, Einheit, Gefüge, Gemisch.

Halt mal: Einheit. Das bedeutet Eins Sein. Eine Einheit zwischen Unternehmen und Kunden, zwischen Kunden und Produkt.

Hach, das wäre schön, denkst du jetzt? 

Lass uns gerne verbunden bleiben, z.B. indem du hier weitere Artikel zum Marketing Coaching lesen kannst.

Ähnliche Artikel

Perfekte Welt

„Alle anderen sind dynamisch, erfolgreich, haben höhere Einnahmen und das, obwohl ich wirklich so eine lange Erfahrung habe – und für meine Kunden alles gebe.” So das Statement neulich in einem Kundengespräch.

Jetzt lesen

Was soll auf deinen Hochzeitstisch?

Seinerzeit gab es beim Einrichtungshaus einen Hochzeitstisch. Das demnächst glückliche Paar ging da ein paar Monate vor der Hochzeit hin und schaute sich Teller, Kaffeekannen, Tischgrills, Kaffeemaschine, Tischdeckchen, Nippes-Klünkel und Besteck-Sets an…

Jetzt lesen

Ja, klar. Aber warum WÄRE. Es IST schön. Wenn du dir ein paar Gedanken dazu machst: 

Wer sind deine Kunden?

Was ist das drängendste Kundenproblem, das du lösen kannst?

Wo sind deine Kunden?

Was bietest du eigentlich an?

Warum bietest du das an?

Wo willst du hin? Also, was ist das, was am Ende dabei herauskommen soll?

Unter anderem deshalb halte ich Positionierung für eines der wichtigsten und entscheidendsten Marketing-Tools, Grundlage für alles weitere. Wenn du diese Fragen nicht beantworten kannst, ist alles andere, jede andere Marketingmaßnahme wirklich Vogelfutter für die Kuckucksuhr. Nimm das Geld und lad deinen Liebsten zum Essen ein, investiere es in Aktien, Goldstaub, Immobilien oder eine neue Schrankwand.

Positionierung Test
Mach den Test.
Wie gut bist du positioniert?

Du bist weiblicher Coach, Dienstleister oder Berater? Dann weißt du, dass Wissen ist besser als vermuten. Finde mit diesem schnellen Test heraus, wie es um deine Positionierung bestellt ist. Bist du schon der Profi oder geht da noch was?

Du bist Dienstleisterin, Coach oder Beraterin?

Und du möchtest wissen, wie du deine Kunden präzise und vor allem wirksam ansprichst? -> Du wirst ihn lieben, diesen Newsletter.

Ungefähr 4-6 x pro Monat schreibe ich dir z.B. über Blogartikel, die von deinen Wunschkunden gefunden werden, WebsiteTexte, die deine Besucher zu Klienten machen, Social Media Posts, die viral gehen und Newsletter, die zu Herzen gehen. 

Werde freudvolle Abonnentin und trag dich hier ein.  

Jana Wieduwilt

Das DU im Namen und im Herzen. Es geht um dich und deinen Weg. Als Reisende. Mutter. Tochter. Unternehmerin. Entdeckerin. bin ich als Marketing Coach an deiner Seite. 
Als eine der wenigen Marketing Coaches für Frauen im DACH habe ich auch seit 20 Jahren eine eigene Werbe-Agentur.

Das Marketing-Buch, das anders ist als alle Marketingbücher, die du kennst. Praktisch, erzählerisch und leidenschaftlich. Auch gut für unterwegs. Klick zum Buch.

Ähnliche Artikel

Mach den Test.
Wie gut bist du positioniert?

Du bist weiblicher Coach, Dienstleister oder Berater? Dann weißt du, dass Wissen ist besser als vermuten. Finde mit diesem schnellen Test heraus, wie es um deine Positionierung bestellt ist. Bist du schon der Profi oder geht da noch was?

Wie du deine Termine einfach planst und dabei deutlich Zeit einsparst – Einfacher Termine planen mit Calendly

Wie du deine Termine einfach planst und dabei deutlich Zeit einsparst – Einfacher Termine planen mit Calendly

Inhalt

Was ist Calendly? 

Calendly ist eine Planungssoftware, die Zeit sparen und den Verkauf beschleunigen soll. Es ist ein Planungstool, welches direkt mit dem E-Mail-Kalender verbunden ist. Kunden können sich einfach online unter dem entsprechenden Link einen Termin reservieren und sofort sehen, wann du noch freie Spots hast. 

Den Service kannst du in der Basisversion kostenfrei nutzen. Mit der Bezahlversion kommen mehr Optionen.

Für mich hat sich diese Software sehr etabliert, weil ich somit eine Möglichkeit habe automatisiert meine Termine zu ordnen, ohne Überschneidungen zu haben, während ich dem Kunden eine Auswahl an Terminen gebe. 

Was kann ich noch mit Calendly machen? 

Du kannst dein Zoom-Konto mit Calendly verbinden.

Bei dieser Option kannst du Zoom als Veranstaltungsort auswählen, dann werden automatisch Videokonferenz-Details erstellt und in deinem Calendly-Ereignis gespeichert.

Weiterhin kannst du eingeladenen Personen sofortigen Zugriff auf diese Details gewähren, somit sparst du Zeit und reduzierst Absprachefehler. 

Mit anderen Kalendern verbinden und synchronisieren.

Außerdem kannst du kannst deinen Outlook-Kalender direkt mit dem Calendly-Tool verbinden, damit du nichts vergisst und immer auf dem neuesten Stand bist. So hast du auf den meist genutzten Kalender-Plattformen alle Termine synchronisiert.

In Calendly hast du weiterhin die Option unterschiedliche Kategorien für deine unterschiedlichen Angebote anzulegen. Somit kannst du unter unterschiedlichen Links unterschiedliche Produkte, bzw. Termine planen.

Alle diese unterschiedlichen Kategorien sind nur für dich sichtbar, jedoch können keine doppelten Termine angelegt werden und die Daten werden auch in den unterschiedlichen Links blockiert. 

Zahlungsservices direkt einbinden.

Wenn du eine Art Beratung, oder Meeting anbietest, für welches du eine sofortige Zahlung bekommen möchtest, kannst du Calendly, mit deinem Paypal oder Stripe-Account verbinden, um eine Zahlung sofort möglich zu machen. Somit sparst du dir die Zeit eine Rechnung zu stellen und deinen Kunden wird es einfach gemacht in deine Leistung zu investieren.

Du hast unterschiedliche Optionen, für deine Meetings. Du kannst sowohl 1:1 als auch Gruppenmeetings planen. Somit werden Termine entweder für mehrere Teilnehmer zugelassen, oder nur für eine einzelne Person. Je nach deinem Bedarf. So kannst du die Zeit für die Verwaltung für deiner Termine deutlich reduzieren.

Wenn du nicht nur entdecken möchtest, wie du dein Business auf ein neues Level heben und Liebling deiner Wunschkunden werden kannst, sondern auch noch viel mehr Tools und technische Tipps haben magst, informiere dich super gern über das Marketing Coaching mit mir.

Achtung, nur wenn du wirklich Ergebnisse haben möchtest und bereit bist, in dich und dein Business zu investieren.

Werde Liebling deiner Wunschkunden

 

Was wäre, wenn es die Möglichkeit gibt, wie du dein Business erfolgreich entfaltest, Geld verdienst, Traumkunden gewinnst und dabei leicht und entspannt arbeitest? In meinem 1:1 Marketing Coaching helfe ich dir dabei, dich selbst als Marke kennenzulernen.

Du bist Dienstleisterin, Coach oder Beraterin?

Und du möchtest wissen, wie du deine Kunden präzise und vor allem wirksam ansprichst? -> Du wirst ihn lieben, diesen Newsletter.

Ungefähr 4-6 x pro Monat schreibe ich dir z.B. über Blogartikel, die von deinen Wunschkunden gefunden werden, WebsiteTexte, die deine Besucher zu Klienten machen, Social Media Posts, die viral gehen und Newsletter, die zu Herzen gehen. 

Werde freudvolle Abonnentin und trag dich hier ein.  

Jana Wieduwilt

Das DU im Namen und im Herzen. Es geht um dich und deinen Weg. Als Reisende. Mutter. Tochter. Unternehmerin. Entdeckerin. bin ich als Marketing Coach an deiner Seite. 
Als eine der wenigen Marketing Coaches für Frauen im DACH habe ich auch seit 20 Jahren eine eigene Werbe-Agentur.

Das Marketing-Buch, das anders ist als alle Marketingbücher, die du kennst. Praktisch, erzählerisch und leidenschaftlich. Auch gut für unterwegs. Klick zum Buch.

Ähnliche Artikel

Die Geheimkraft im Marketing

Die Geheimkraft im Marketing

Das Ding da, das lächelt. Oder was siehst du? Einen Baummenschen? Traust du dich, was anderes zu sehen? Ich traue mir, dann traue ich mich, Dinge zu tun. Selbst-Vertrauen. Ohne ist es schlecht. Wozu brauchst du Vertrauen im Leben?

Um zu leben. Ohne Vertrauen kannst du nicht leben.

Deine ersten Schritte gehst du im Vertrauen, dass da jemand ist, der dich auffängt. Dein Leben besteht aus Vertrauen. Und dein Geschäftsleben? 

Besteht es aus Verträgen, Formularen, Absicherungen? Sicher nicht nur.

Auch du vertraust Menschen, bei denen du etwas kaufst, inbesondere Leistungen, die du vorher nicht sehen kannst. Und die Menschen, die bei dir kaufen, vertrauen dir. Sie vertrauen darauf, dass deine offensichtliche Expertise die Ergebnisse bringt, die sie erzielen möchten.

Sie vertrauen darauf, dass du deine Leistung ordentlich erbringst, dass du dich engagierst für sie und dass du vernünftig kalkuliert hast.

Wenn du mir folgen möchtest, auf meine Reisen, mit mir meine Learnings durchleben magst.. abonniere meinen Newsletter sehr gern.

Daher ist Vertrauen die Geheimkraft des Marketings. Wie erzeugst du Vertrauen? 

  1. Sei ehrlich und du selbst. 
  2. Zeige deinen Expertenstatus – am besten durch Beweise. Welche Story, welche Zertifikate, welche Auszeichnungen machen deinen Expertenstatus deutlich?
  3. Sei klar positioniert. Experte heißt, dass du auf EINEM Gebiet der Meister bist.
  4. Mach dir klar, wofür du stehst und wie sich das nach außen manifestiert.
  5. Welches Kundenbedürfnis kannst du lösen? Aufgrund deiner Story, deiner Geschichte und deines KnowHows?
  6. Kommuniziere deine Positionierung deutlich und konsequent.
  7. Nimm dir notfalls einen Positionierungscoach, um die Nische deines Unternehmens klar zu bestimmen.
Ähnliche Artikel

Dieser Weg zum Vertrauen ist nicht einfach. Ich weiß das aus eigener Erfahrung. Wie du deine Personenmarke aufbaust, das ist ein besonderer Weg, der auch nie abgeschlossen ist. Gerade am Anfang deines Geschäfts ist es jedoch essentiell, deine Positionierung zu kennen.

Positionierung Test
Mach den Test.
Wie gut bist du positioniert?

Du bist weiblicher Coach, Dienstleister oder Berater? Dann weißt du, dass Wissen ist besser als vermuten. Finde mit diesem schnellen Test heraus, wie es um deine Positionierung bestellt ist. Bist du schon der Profi oder geht da noch was?

Du bist Dienstleisterin, Coach oder Beraterin?

Und du möchtest wissen, wie du deine Kunden präzise und vor allem wirksam ansprichst? -> Du wirst ihn lieben, diesen Newsletter.

Ungefähr 4-6 x pro Monat schreibe ich dir z.B. über Blogartikel, die von deinen Wunschkunden gefunden werden, WebsiteTexte, die deine Besucher zu Klienten machen, Social Media Posts, die viral gehen und Newsletter, die zu Herzen gehen. 

Werde freudvolle Abonnentin und trag dich hier ein.  

Jana Wieduwilt

Das DU im Namen und im Herzen. Es geht um dich und deinen Weg. Als Reisende. Mutter. Tochter. Unternehmerin. Entdeckerin. bin ich als Marketing Coach an deiner Seite. 
Als eine der wenigen Marketing Coaches für Frauen im DACH habe ich auch seit 20 Jahren eine eigene Werbe-Agentur.

Das Marketing-Buch, das anders ist als alle Marketingbücher, die du kennst. Praktisch, erzählerisch und leidenschaftlich. Auch gut für unterwegs. Klick zum Buch.

Ähnliche Artikel

Mach den Test.
Wie gut bist du positioniert?

Du bist weiblicher Coach, Dienstleister oder Berater? Dann weißt du, dass Wissen ist besser als vermuten. Finde mit diesem schnellen Test heraus, wie es um deine Positionierung bestellt ist. Bist du schon der Profi oder geht da noch was?

Die letzte Prise zum Erfolg im Business

Die letzte Prise zum Erfolg im Business

Ich habe es, ich habe es gefunden! Das Quäntchen, was der pfiffige Abschluss eines Gerichtes ist, das ist beim Aufbau einer dauerhaften Kundenbeziehung ein Wort, das so banal klingt, wie dieses Herzelbildchen hier. Es ist HINGABE.

Aber wie wirst du zum Geheimtipp?

Mit den richtigen Empfehlungen und der richtigen Strategie. Und natürlich mit einer vernünftigen Positionierung, die auch noch eingängig ist. Du brauchst eine Story. All dies. Und dann wunderst du dich, warum Menschen vielleicht nur einmal bei dir kaufen und niemals eine Weiterempfehlung kommt, obwohl du gut geleistet hast. Doch irgendwie ist der Funke nicht übergesprungen. Er ist irgendwie nicht übergesprungen. Weil – weil das Quäntchen gefehlt hat, das ich für die letzte Prise zum Business-Erfolg bezeichne. Hingabe. Ja, gib dich deinen Kunden hin. (Nein, ich meine nicht, dass du dich aussaugen lassen solltest).

Gib im vereinbarten Rahmen alles.

Und mehr als erwartet. Gib dich der Beziehung hin. Voll und ganz. Lass dich ein. Sei im Moment und bei deinen Kunden – statt bei dir. Höre zu. Höre richtig gut zu. Und zwar ausschließlich. Frage. Und schweig. Fühle dich rein in die Situation des Kunden und dann gib, was er braucht. Nicht, was du brauchst. Das ist Hingabe und die letzte Prise zum Business-Erfolg.

Mein Extra für dich ist unser Newsletter, der ist für erfahrene Business Ladies wie gemacht. Und du bekommst ein Extra:)

Werde jetzt Kundenflüsterer.

Echte Kunden-Kennerinnen verkaufen. Die anderen betreiben Hoffnungsmarketing. 

Nutze die Schritt-für-Schritt-Vorlage (mit Beispiel), um deinen Kundenavatar zu erstellen.

Dazu bekommst du meinen Newsletter, den meine Leserinnen lieben. (Weil da so viele Anregungen drin sind:) 

Du bist Dienstleisterin, Coach oder Beraterin?

Und du möchtest wissen, wie du deine Kunden präzise und vor allem wirksam ansprichst? -> Du wirst ihn lieben, diesen Newsletter.

Ungefähr 4-6 x pro Monat schreibe ich dir z.B. über Blogartikel, die von deinen Wunschkunden gefunden werden, WebsiteTexte, die deine Besucher zu Klienten machen, Social Media Posts, die viral gehen und Newsletter, die zu Herzen gehen. 

Werde freudvolle Abonnentin und trag dich hier ein.  

Jana Wieduwilt

Das DU im Namen und im Herzen. Es geht um dich und deinen Weg. Als Reisende. Mutter. Tochter. Unternehmerin. Entdeckerin. bin ich als Marketing Coach an deiner Seite. 
Als eine der wenigen Marketing Coaches für Frauen im DACH habe ich auch seit 20 Jahren eine eigene Werbe-Agentur.

Das Marketing-Buch, das anders ist als alle Marketingbücher, die du kennst. Praktisch, erzählerisch und leidenschaftlich. Auch gut für unterwegs. Klick zum Buch.

Ähnliche Artikel

Hol dir deine Vorlage für deinen Kundenavatar (Lieblingskunden)

Für 0 Euro erhältst du einen Vordruck, um deinen Lieblingskunden noch genauer zu beschreiben. Parallel schreibst du dich für unseren Newsletter ein, der ca. 3 x im Monat erscheint. Erhalte aktuelle und wertvolle Marketing-Impulse und unterhaltsame Einblicke.

Perfekte Welt

Perfekte Welt

“Komisch. Es klappt nur bei mir nicht.”

„Alle anderen sind dynamisch, erfolgreich, haben höhere Einnahmen und das, obwohl ich wirklich so eine lange Erfahrung habe – und für meine Kunden alles gebe.”

So das Statement neulich in einem Kundengespräch.

Komplett verständlich. Die Welt spielt uns ja auch vor, dass alles 1-2-3-easy und mit dem ABC System reibungslos funktioniert. “Wenn es bei dir nicht klappt, kann das nur an dir liegen”, sagen sie. 

B*lls**t! Es fehlt einfach die Brücke, damit dein Business leicht und frei fließen kann. Du stehst da, und überlegst, wie die Brücke konstruiert werden könnte. Es liegt Holz herum. Aber du hast kein Werkzeug. In der Eile übersiehst ein kleines Ruderboot, das vor dir liegt. 

Steig rein und ruder rüber.

Ja, das erfordert Mut und Kraft. Und du ruderst selbst. Niemand tut das für dich!

Schau, was passiert: Du kommst an, deine TraumKunden kommen mit dir ins Gespräch. Vielleicht lädst du sie ein und sie kommen mit dir rüber, weil sie dir vertrauen. Sie sehen deine Superpower, weil du sie ihnen gezeigt hast.

Das ist so im MarketingLeben. Es gibt kein Standardrezept. Es gibt nur DEINEN Weg.

Genau dabei, entspannt dein Business zu machen und die Kunden zu gewinnen, die du möchtest, helfe ich meinen Kunden. So wie DU willst.

Schau doch gerne HIER (KLICK!) findest du mein Coaching-Programm.
Ich begleite dich zu deinem Business wie DU willst ®!

Werde Liebling deiner Wunschkunden

 

Was wäre, wenn es die Möglichkeit gibt, wie du dein Business erfolgreich entfaltest, Geld verdienst, Traumkunden gewinnst und dabei leicht und entspannt arbeitest? In meinem 1:1 Marketing Coaching helfe ich dir dabei, dich selbst als Marke kennenzulernen.

Du bist Dienstleisterin, Coach oder Beraterin?

Und du möchtest wissen, wie du deine Kunden präzise und vor allem wirksam ansprichst? -> Du wirst ihn lieben, diesen Newsletter.

Ungefähr 4-6 x pro Monat schreibe ich dir z.B. über Blogartikel, die von deinen Wunschkunden gefunden werden, WebsiteTexte, die deine Besucher zu Klienten machen, Social Media Posts, die viral gehen und Newsletter, die zu Herzen gehen. 

Werde freudvolle Abonnentin und trag dich hier ein.  

Jana Wieduwilt

Das DU im Namen und im Herzen. Es geht um dich und deinen Weg. Als Reisende. Mutter. Tochter. Unternehmerin. Entdeckerin. bin ich als Marketing Coach an deiner Seite. 
Als eine der wenigen Marketing Coaches für Frauen im DACH habe ich auch seit 20 Jahren eine eigene Werbe-Agentur.

Das Marketing-Buch, das anders ist als alle Marketingbücher, die du kennst. Praktisch, erzählerisch und leidenschaftlich. Auch gut für unterwegs. Klick zum Buch.

Ähnliche Artikel

Call to Action Button