Was soll auf deinen Hochzeitstisch?
- Jana Wieduwilt
Seinerzeit gab es beim Einrichtungshaus einen Hochzeitstisch. Das demnächst glückliche Paar ging da ein paar Monate vor der Hochzeit hin und schaute sich Teller, Kaffeekannen, Tischgrills, Kaffeemaschine, Tischdeckchen, Nippes-Klünkel und Besteck-Sets an…
Was gefiel und in den neuen ehelichen Hausstand sollte, wurde auf diesen Tisch gepackt. Der wurde dann, hübsch dekoriert, ins Schaufenster jenes Ausstatters gestellt.
In der Einladung zur rauschenden Hochzeitsparty gab es dann den dezenten Hinweis, dass die geneigten Gäste einfach beim Ausstatter vorbeischauen sollten und vom Hochzeitstisch das ein oder andere Geschirrteil und oder Glas-Set für das Brautpaar erwerben dürfen. Geschah das, nahm der Verkäufer das schon gekaufte Hochzeitsgeschenk vom Tisch. Vielleicht hast du Lust, dir mein Buch für deinen Hochzeitstisch zu wünschen?
Ist das nicht ein genialer Ansatz?
- Das Brautpaar bekam genau die Sachen, die auch wirklich zusammen passten
- Die Gäste mussten sich nicht stunden oder Tage Gedanken über sinnvolle Geschenke machen, um dann doch nicht ganz den Geschmack zu treffen
- Das Einrichtungshaus machte guten Umsatz und
- hatte jede Menge neue Kunden gewonnen
Was kannst du daraus für dein Marketing mitnehmen?
- Kreiere WIN-WIN-Situationen, für deinen Kunden, deren Kunden/Kontakte und dich.
- Nutze Synergie-Effekte. Wo kannst du z,B. so einen “Hochzeitstisch” in deinem Business installieren
- Denke vom Kunden aus. Was ist das, was er wirklich braucht?
Hattest du auch schon mal so einen Hochzeitstisch?
Das ist eine Idee, die wir z.B. in meinem Coaching-Programm: Werde Liebling deiner Wunschkunden betrachten.
Werde Liebling deiner Wunschkunden
Was wäre, wenn es die Möglichkeit gibt, wie du dein Business erfolgreich entfaltest, Geld verdienst, Traumkunden gewinnst und dabei leicht und entspannt arbeitest? In meinem 1:1 Marketing Coaching helfe ich dir dabei, dich selbst als Marke kennenzulernen.
Du bist Dienstleisterin, Coach oder Beraterin?
Und du möchtest wissen, wie du deine Kunden präzise und vor allem wirksam ansprichst? -> Du wirst ihn lieben, diesen Newsletter.
Ungefähr 4-6 x pro Monat schreibe ich dir z.B. über Blogartikel, die von deinen Wunschkunden gefunden werden, WebsiteTexte, die deine Besucher zu Klienten machen, Social Media Posts, die viral gehen und Newsletter, die zu Herzen gehen.
Werde freudvolle Abonnentin und trag dich hier ein.
Jana Wieduwilt
Das DU im Namen und im Herzen. Es geht um dich und deinen Weg. Als Reisende. Mutter. Tochter. Unternehmerin. Entdeckerin. bin ich als Marketing Coach an deiner Seite.
Als eine der wenigen Marketing Coaches für Frauen im DACH habe ich auch seit 20 Jahren eine eigene Werbe-Agentur.
Das Marketing-Buch, das anders ist als alle Marketingbücher, die du kennst. Praktisch, erzählerisch und leidenschaftlich. Auch gut für unterwegs. Klick zum Buch.
Ähnliche Artikel
Gute Website Texte schreiben: Was du als Coach und Berater unbedingt wissen solltest.
Eine Website ohne guten Text ist wie ein Coaching ohne Worte. Kann funktionieren, tut es aber meistens nicht. Wenn deine Website wirklich als Teammitglied gesehen werden darf und verkaufen soll, dann ist dieser Beitrag ein Muss für dich.
Werde wirklich gefunden. Das Geheimnis von SEO für Coaches und Berater.
Was tust du, wenn du an der ein oder anderen Stelle nicht weiter weißt? Vielleicht überlegst du. Vielleicht fragst du einen Freund. Ich bin mir ziemlich sicher, irgendwann fragst du google.
Warum Website ohne Positionierung wirklich Geldrausschmiss ist.
Auf jeden Fall brauchst du eine eigene Homepage. Gerade wenn du “nicht sichtbare” Dienstleistungen wie Coaching und Beratung anbietest. Doch bevor du jetzt zum nächstbesten Webdesigner losstürmst oder selbst deine Website baust, warte mal kurz. In diesem Artikel beschreibe ich dir, warum Website ohne Positionierung wirklich Geldrausschmiss ist.
Premium LinkedIn Account: 2023 kaufen oder nicht?
Dieser Artikel ist für Frauen im CoachingBusiness. In diesem Artikel beschreibe ich, woran du erkennst, dass ein Marketing Coach jetzt für dein weibliches Business das richtige ist – und wann du getrost drauf verzichten kannst.
Kundenavatar erstellen – wie es geht. Mit Beispiel. Um deine Traumkunden als Coachin oder Beraterin anzuziehen.
Alle reden davon, und kaum jemand kommt im Business darum herum, wenn es darum geht, den Wunschkunden zu definieren: Gerade für vielseitige erfahrene Frauen fällt die Eingrenzung oft schwer. Dabei ist das wirklich kein Hexenwerk, wenn du Schritt für Schritt vorgehst.
Werde Liebling deiner Wunschkunden
Was wäre, wenn es die Möglichkeit gibt, wie du dein Business erfolgreich entfaltest, Geld verdienst, Traumkunden gewinnst und dabei leicht und entspannt arbeitest? In meinem 1:1 Marketing Coaching helfe ich dir dabei, dich selbst als Marke kennenzulernen.