Die sechs wichtigsten Marketingfragen – aus verbindender Sicht
Was ist Verbindung eigentlich? Wie komme ich da drauf?
Verbindung ist die Strecke zwischen zwei Punkten.
Im Marketing: Zwischen Kunden und Produkt. Oder zwischen zwei Produkten, die einer anbietet. Oder zwischen mehreren Kunden. Oder zwischen Unternehmen und Kunden.
Du siehst, das kleine Wort Verbindung hat mehrere Bedeutungen: Unter anderem Anbindung, Anschluss, Brückenschlag, Kombination, Einheit, Gefüge, Gemisch.
Halt mal: Einheit. Das bedeutet Eins Sein. Eine Einheit zwischen Unternehmen und Kunden, zwischen Kunden und Produkt.
Hach, das wäre schön, denkst du jetzt?
Lass uns gerne verbunden bleiben, z.B. indem du hier weitere Artikel zum Marketing Coaching lesen kannst.
Ähnliche Artikel
Marketing Coach für Frauen im Business? Notwendigkeit oder überflüssige Ausgabe? Eine Aufklärung.
Dieser Artikel ist für Frauen im CoachingBusiness. In diesem Artikel beschreibe ich, woran du erkennst, dass ein Marketing Coach jetzt für dein weibliches Business das richtige ist – und wann du getrost drauf verzichten kannst.
Der Unterschied zwischen Mentoring und Coaching? Wie du dich entscheidest und was das Beste für dein weibliches Business ist.
Wir klären die Unterschiede zwischen Marketing Mentoring und Marketing Coaching für Frauen im Business und ich gebe dir eine Checkliste als Entscheidungshilfe ob Coach oder Mentor mit an die Hand.
Business Coach für Frauen? Oder Marketing Coach? Was ist besser, um im Business voran zu kommen?
In diesem Artikel geht es darum, gründlich den Unterschied und die Gemeinsamkeiten von Business und Marketing Coaching zu untersuchen. Am Ende findest du eine Entscheidungshilfe ob jetzt für dich ein Business Coaching oder Marketing Coaching besser passt.
Ja, klar. Aber warum WÄRE. Es IST schön. Wenn du dir ein paar Gedanken dazu machst:
Wer sind deine Kunden?
Was ist das drängendste Kundenproblem, das du lösen kannst?
Wo sind deine Kunden?
Was bietest du eigentlich an?
Warum bietest du das an?
Wo willst du hin? Also, was ist das, was am Ende dabei herauskommen soll?
Unter anderem deshalb halte ich Positionierung für eines der wichtigsten und entscheidendsten Marketing-Tools, Grundlage für alles weitere. Wenn du diese Fragen nicht beantworten kannst, ist alles andere, jede andere Marketingmaßnahme wirklich Vogelfutter für die Kuckucksuhr. Nimm das Geld und lad deinen Liebsten zum Essen ein, investiere es in Aktien, Goldstaub, Immobilien oder eine neue Schrankwand.
Mach den Test.
Wie gut bist du positioniert?
Du bist weiblicher Coach, Dienstleister oder Berater? Dann weißt du, dass Wissen ist besser als vermuten. Finde mit diesem schnellen Test heraus, wie es um deine Positionierung bestellt ist. Bist du schon der Profi oder geht da noch was?
Du bist Dienstleisterin, Coach oder Beraterin?
Und du möchtest wissen, wie du deine Kunden präzise und vor allem wirksam ansprichst? -> Du wirst ihn lieben, diesen Newsletter.
Ungefähr 4-6 x pro Monat schreibe ich dir z.B. über Blogartikel, die von deinen Wunschkunden gefunden werden, WebsiteTexte, die deine Besucher zu Klienten machen, Social Media Posts, die viral gehen und Newsletter, die zu Herzen gehen.
Werde freudvolle Abonnentin und trag dich hier ein.
Jana Wieduwilt
Das DU im Namen und im Herzen. Es geht um dich und deinen Weg. Als Reisende. Mutter. Tochter. Unternehmerin. Entdeckerin. bin ich als Marketing Coach an deiner Seite.
Als eine der wenigen Marketing Coaches für Frauen im DACH habe ich auch seit 20 Jahren eine eigene Werbe-Agentur.
Das Marketing-Buch, das anders ist als alle Marketingbücher, die du kennst. Praktisch, erzählerisch und leidenschaftlich. Auch gut für unterwegs. Klick zum Buch.
Ähnliche Artikel
Newsletter schreiben (Anleitung für Coaches)
Newsletter schreiben – wie geht das eigentlich?
Und was musst du als Coach, Beraterin oder Expertin beachten, wenn du Newsletter texten willst?
In diesem Beitrag zeige ich dir,
wie du gute Newsletter schreibst
wie der Newsletter Aufbau funktioniert und
welcher Newsletter Inhalt gut geeignet ist.
Blog schreiben: Die besten Praxistipps für Coaches
Blog schreiben? Du möchtest endlich starten und deine Blogartikel als Kundengewinnungs-Werkzeug nutzen? Dann lies diesen Artikel, mit Blogartikel Beispiel. Ich sage dir, wie lang ein Blogpost sein sollte und wie du konkret Blog Artikel schreiben kannst.
Call to Action Button: Wie du das magische Element nutzt
Call to Action Button: In diesem Artikel beschreibe ich dir das magische Tool auf deiner Website. Der Call to action Button ist besonders für dich wichtig, wenn du eine “Kopf”-Dienstleistung erbringst. Also als Coach oder Beraterin oder Expertin am Start bist.
Website Aufbau. Mit allen Details, damit deine Website wirklich für dich verkauft
Website Aufbau. Wie geht das denn nun? Wenn deine Website noch nie auch nur einen Kunden zu dir gebracht hat, und du überlegst, deine Website neu zu gestalten – dann ist dieser Artikel für dich. Ich nehme dich mit in meine Expertise aus 20 Jahren Webdesign und Homepage-Programmierung.
Kundenfreundliche Homepage für Coaches. Schritt-für-Schritt erklärt
Dieser Artikel ist für dich, wenn
– deine Website selten bis nie neue Kunden zu dir bringt
– du überlegst, deine Website jetzt neu und kundenorientiert zu gestalten
– du wirklich verstehen möchtest, was eine kundenfreundliche Website ausmacht
Über mich Seite schreiben – Mit Beispiel. Konkrete Anleitung für individuelle Über mich Texte, die verkaufen
Über mich Seite – ein Thema, das vielen Coaches und Dienstleistern Kopfzerbrechen macht. Ich nehme dich mit durch die einzelnen Parts der Über mich Seite und schreibe sie hier live für dich um – da hast du dann ein Beispiel und eine konkrete Anleitung, wie du sie bisher noch nicht gesehen hast.
Mach den Test.
Wie gut bist du positioniert?
Du bist weiblicher Coach, Dienstleister oder Berater? Dann weißt du, dass Wissen ist besser als vermuten. Finde mit diesem schnellen Test heraus, wie es um deine Positionierung bestellt ist. Bist du schon der Profi oder geht da noch was?